Werbung

Nachricht vom 10.01.2025    

Premiere der ersten Kinderkarnevalsparty in Linz begeistert

Die Stadthalle Linz wurde zur Bühne für den ersten karnevalistischen Nachwuchs. Rund 300 Gäste erlebten einen Nachmittag voller Musik, Tanz und guter Laune.

Foto: Jan-Erik Burkard

Linz am Rhein. Die erste karnevalistische Kinderparty in Linz lockte zahlreiche junge Karnevalisten in die Stadthalle. Ein besonderes Highlight des Nachmittags war die Proklamation des ersten Linzer Kinderprinzenpaares. Prinz Henry der Erste und Prinzessin Rosalie die Erste wurden gemeinsam mit ihren Pagen Mathilda und Helen feierlich ins Amt eingeführt. Nele Adams, die Präsidentin des Jugend-Elferrats, führte durch die Zeremonie.

Prinz Henry Königshausen, zehn Jahre alt, ist begeisterter Fußballspieler beim VfB Linz und Schüler auf dem Hagerhof. Er lebt den karnevalistischen Geist mit seiner offenen und fröhlichen Art. Prinzessin Rosalie Burkard, elf Jahre alt, besucht das Martinus-Gymnasium und beeindruckt als Balletttänzerin und kreative Näherin. Beide stammen aus traditionsbewussten, karnevalistisch geprägten Familien und bringen frischen Schwung in den Kinderkarneval.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein buntes Programm begleitete die Feierlichkeiten: Die Linzer Stadtsoldaten traten mit ihrem Musikzug und der Kindertanzgruppe auf, während die Kindertanzgruppe des Funkencorps Blau-Wieß und die Tanzflöhe aus Ohlenberg mit kreativen Tänzen begeisterten. Musikalische Unterstützung kam von den Kölner Bands Kempes Feinest, Planschemalöör und der Gulaschkapell.

Auch prominente Gäste wie Bürgermeister Helmut Muthers und Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, die Tante der Kinderprinzessin, waren anwesend und gratulierten dem frisch gekürten Prinzenpaar.

Die Premiere der Kinderkarnevalsparty markiert einen gelungenen Auftakt für die neue Karnevalssession in Linz. Das Eventformat bot jungen Karnevalisten und ihren Familien eine Plattform für Freude und Gemeinschaft. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

In der malerischen Kulisse der Villa hinter der Sayner Hütte findet am 23. Januar eine besondere Autorenlesung ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks - Innungsversammlung in Neuwied

In Neuwied traf sich die Dachdecker-Innung des Kreises zur jährlichen Versammlung. Die Veranstaltung ...

Wohnhausbrand in Koblenz-Metternich: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zum Samstag (11. Januar) wurden die Einsatzkräfte in Koblenz-Metternich zu einem Brand alarmiert. ...

1,77 Millionen Euro für Kitas im Kreis Neuwied

Im Rahmen des Sonderbauprogramms der Landesregierung erhält der Kreis Neuwied eine bedeutende finanzielle ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Die KG Brave Jonge aus Waldbreitbach steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession. ...

Brand Lokschuppen Engers - Wie geht es weiter?

Die Stadt Neuwied hat in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand zum abgebrannten Lokschuppen ...

Werbung