Werbung

Nachricht vom 10.01.2025    

1,77 Millionen Euro für Kitas im Kreis Neuwied

Im Rahmen des Sonderbauprogramms der Landesregierung erhält der Kreis Neuwied eine bedeutende finanzielle Unterstützung. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann hat die erfreulichen Neuigkeiten verkündet.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Vor über einem Jahr startete Rheinland-Pfalz das Sonderbauprogramm für Kindertagesstätten. Aus diesem Kita-Kraftpaket fließen 1.778.920 Euro in den Kreis Neuwied, wie die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann vom Ministerium für Bildung erfuhr.

Die Mittel werden auf mehrere Einrichtungen verteilt: Die Kita St. Kathrinen erhält 247.500 Euro, die Kita Eulennest Dierdorf 178.500 Euro, die Ev. Kita Melsbach 246.500 Euro, die Kita Am Schulzentrum Dierdorf 382.500 Euro, die Kita St. Pantaleon 250.000 Euro, die Kita Kunterbunt 112.232 Euro, die Kath. St. Laurentius 64.187 Euro und die Kath. Kita Mutter Rosa in Waldbreitbach 297.500 Euro. Diese Gelder sollen zur Erweiterung von Plätzen sowie für Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen genutzt werden, um den steigenden Bedarf zu decken.



"Hier in Rheinland-Pfalz haben wir seit 2006 einen enormen Zuwachs von rund 22 Prozent an Kitaplätzen", erklärt Horstmann. "Wir können den Eltern längere Betreuungszeiten anbieten und haben es geschafft, rund 94 Prozent mehr Personal bereitzustellen. Natürlich ist uns bewusst, dass der Bedarf weiter steigt und wir in der Verantwortung stehen." Sie betont, dass das Land im kommenden Jahr über eine Milliarde Euro in die frühkindliche Bildung investieren wird.

Zusätzlich profitieren die Kommunale Kita Wiesenwichtel Windhagen mit 230.000 Euro, die Kita Auenwiese Waldgruppe Raubach mit 61.740 Euro und der Naturkindergarten Rheinbrohl mit 54.586 Euro aus der regulären Investitionskostenförderung. Insgesamt fließen somit weitere 346.326 Euro in den Kreis Neuwied. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


Premiere der ersten Kinderkarnevalsparty in Linz begeistert

Die Stadthalle Linz wurde zur Bühne für den ersten karnevalistischen Nachwuchs. Rund 300 Gäste erlebten ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

In der malerischen Kulisse der Villa hinter der Sayner Hütte findet am 23. Januar eine besondere Autorenlesung ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks - Innungsversammlung in Neuwied

In Neuwied traf sich die Dachdecker-Innung des Kreises zur jährlichen Versammlung. Die Veranstaltung ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Die KG Brave Jonge aus Waldbreitbach steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession. ...

Brand Lokschuppen Engers - Wie geht es weiter?

Die Stadt Neuwied hat in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand zum abgebrannten Lokschuppen ...

Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich

Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Diagnose für psychische Erkrankungen – besonders ...

Werbung