Werbung

Nachricht vom 10.01.2025    

1,77 Millionen Euro für Kitas im Kreis Neuwied

Im Rahmen des Sonderbauprogramms der Landesregierung erhält der Kreis Neuwied eine bedeutende finanzielle Unterstützung. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann hat die erfreulichen Neuigkeiten verkündet.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Vor über einem Jahr startete Rheinland-Pfalz das Sonderbauprogramm für Kindertagesstätten. Aus diesem Kita-Kraftpaket fließen 1.778.920 Euro in den Kreis Neuwied, wie die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann vom Ministerium für Bildung erfuhr.

Die Mittel werden auf mehrere Einrichtungen verteilt: Die Kita St. Kathrinen erhält 247.500 Euro, die Kita Eulennest Dierdorf 178.500 Euro, die Ev. Kita Melsbach 246.500 Euro, die Kita Am Schulzentrum Dierdorf 382.500 Euro, die Kita St. Pantaleon 250.000 Euro, die Kita Kunterbunt 112.232 Euro, die Kath. St. Laurentius 64.187 Euro und die Kath. Kita Mutter Rosa in Waldbreitbach 297.500 Euro. Diese Gelder sollen zur Erweiterung von Plätzen sowie für Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen genutzt werden, um den steigenden Bedarf zu decken.



"Hier in Rheinland-Pfalz haben wir seit 2006 einen enormen Zuwachs von rund 22 Prozent an Kitaplätzen", erklärt Horstmann. "Wir können den Eltern längere Betreuungszeiten anbieten und haben es geschafft, rund 94 Prozent mehr Personal bereitzustellen. Natürlich ist uns bewusst, dass der Bedarf weiter steigt und wir in der Verantwortung stehen." Sie betont, dass das Land im kommenden Jahr über eine Milliarde Euro in die frühkindliche Bildung investieren wird.

Zusätzlich profitieren die Kommunale Kita Wiesenwichtel Windhagen mit 230.000 Euro, die Kita Auenwiese Waldgruppe Raubach mit 61.740 Euro und der Naturkindergarten Rheinbrohl mit 54.586 Euro aus der regulären Investitionskostenförderung. Insgesamt fließen somit weitere 346.326 Euro in den Kreis Neuwied. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Premiere der ersten Kinderkarnevalsparty in Linz begeistert

Die Stadthalle Linz wurde zur Bühne für den ersten karnevalistischen Nachwuchs. Rund 300 Gäste erlebten ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

In der malerischen Kulisse der Villa hinter der Sayner Hütte findet am 23. Januar eine besondere Autorenlesung ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks - Innungsversammlung in Neuwied

In Neuwied traf sich die Dachdecker-Innung des Kreises zur jährlichen Versammlung. Die Veranstaltung ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Die KG Brave Jonge aus Waldbreitbach steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession. ...

Brand Lokschuppen Engers - Wie geht es weiter?

Die Stadt Neuwied hat in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand zum abgebrannten Lokschuppen ...

Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich

Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Diagnose für psychische Erkrankungen – besonders ...

Werbung