Werbung

Nachricht vom 10.01.2025    

1,77 Millionen Euro für Kitas im Kreis Neuwied

Im Rahmen des Sonderbauprogramms der Landesregierung erhält der Kreis Neuwied eine bedeutende finanzielle Unterstützung. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann hat die erfreulichen Neuigkeiten verkündet.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Vor über einem Jahr startete Rheinland-Pfalz das Sonderbauprogramm für Kindertagesstätten. Aus diesem Kita-Kraftpaket fließen 1.778.920 Euro in den Kreis Neuwied, wie die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann vom Ministerium für Bildung erfuhr.

Die Mittel werden auf mehrere Einrichtungen verteilt: Die Kita St. Kathrinen erhält 247.500 Euro, die Kita Eulennest Dierdorf 178.500 Euro, die Ev. Kita Melsbach 246.500 Euro, die Kita Am Schulzentrum Dierdorf 382.500 Euro, die Kita St. Pantaleon 250.000 Euro, die Kita Kunterbunt 112.232 Euro, die Kath. St. Laurentius 64.187 Euro und die Kath. Kita Mutter Rosa in Waldbreitbach 297.500 Euro. Diese Gelder sollen zur Erweiterung von Plätzen sowie für Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen genutzt werden, um den steigenden Bedarf zu decken.



"Hier in Rheinland-Pfalz haben wir seit 2006 einen enormen Zuwachs von rund 22 Prozent an Kitaplätzen", erklärt Horstmann. "Wir können den Eltern längere Betreuungszeiten anbieten und haben es geschafft, rund 94 Prozent mehr Personal bereitzustellen. Natürlich ist uns bewusst, dass der Bedarf weiter steigt und wir in der Verantwortung stehen." Sie betont, dass das Land im kommenden Jahr über eine Milliarde Euro in die frühkindliche Bildung investieren wird.

Zusätzlich profitieren die Kommunale Kita Wiesenwichtel Windhagen mit 230.000 Euro, die Kita Auenwiese Waldgruppe Raubach mit 61.740 Euro und der Naturkindergarten Rheinbrohl mit 54.586 Euro aus der regulären Investitionskostenförderung. Insgesamt fließen somit weitere 346.326 Euro in den Kreis Neuwied. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Premiere der ersten Kinderkarnevalsparty in Linz begeistert

Die Stadthalle Linz wurde zur Bühne für den ersten karnevalistischen Nachwuchs. Rund 300 Gäste erlebten ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

In der malerischen Kulisse der Villa hinter der Sayner Hütte findet am 23. Januar eine besondere Autorenlesung ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks - Innungsversammlung in Neuwied

In Neuwied traf sich die Dachdecker-Innung des Kreises zur jährlichen Versammlung. Die Veranstaltung ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Die KG Brave Jonge aus Waldbreitbach steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession. ...

Brand Lokschuppen Engers - Wie geht es weiter?

Die Stadt Neuwied hat in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand zum abgebrannten Lokschuppen ...

Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich

Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Diagnose für psychische Erkrankungen – besonders ...

Werbung