Werbung

Nachricht vom 10.01.2025    

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Die KG Brave Jonge aus Waldbreitbach steckt mitten in den Vorbereitungen für die kommende Karnevalssession. Mit einer Reihe von Veranstaltungen verspricht der Verein eine bunte und fröhliche Zeit. Hier ein Überblick über die geplanten Highlights.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung am 18. Januar, für die noch einige Restkarten an der Abendkasse erhältlich sind. Am 15. Februar wird auch der Nachwuchs beim Kinderkarneval in die neue Session starten.

Der Seniorentag findet am 23. Februar als Seniorenfrühschoppen statt. Beginn ist um 11.11 Uhr. Alle, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen, direkt nach dem Besuch an der Wahlurne die Höhepunkte der Kappen- und Kindersitzung zu erleben. Für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt sein.

Am Möhnedonnerstag, dem 27. Februar, plant der Verein Besuche in Einrichtungen und Geschäften des Ortes. Am Abend werden sie bei den Immergrünen Möhnen zu Gast sein. Das lange Karnevalswochenende beginnt mit einer "Maskenparty", bei der sowohl ein DJ als auch eine Live-Band für Stimmung sorgen werden. Eine Sektbar ergänzt das Getränkeangebot.



Das Highlight der Kampagne ist der große Rosenmontagszug am 3. März, gefolgt von der traditionellen "After-Zoch-Party" im Kolpinghaus. Die KG Brave Jonge wünscht allen Jecken einen guten Start ins neue Jahr und freut sich auf zahlreiche Gäste und Mitfeiernde in der Session 2024/2025. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


1,77 Millionen Euro für Kitas im Kreis Neuwied

Im Rahmen des Sonderbauprogramms der Landesregierung erhält der Kreis Neuwied eine bedeutende finanzielle ...

Premiere der ersten Kinderkarnevalsparty in Linz begeistert

Die Stadthalle Linz wurde zur Bühne für den ersten karnevalistischen Nachwuchs. Rund 300 Gäste erlebten ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

In der malerischen Kulisse der Villa hinter der Sayner Hütte findet am 23. Januar eine besondere Autorenlesung ...

Brand Lokschuppen Engers - Wie geht es weiter?

Die Stadt Neuwied hat in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand zum abgebrannten Lokschuppen ...

Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich

Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Diagnose für psychische Erkrankungen – besonders ...

Westerwaldwetter: Winterlich mit Frost, Schnee und Glätte

Am Freitag, dem 10. Januar und am Wochenende baut sich Hoch "Beate" über Mitteleuropa und dem Westerwald ...

Werbung