Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2025    

Acht Verkehrsunfälle bei winterlichen Bedingungen im Raum Linz

Am Donnerstag (9. Januar) sorgten winterliche Straßenverhältnisse im Bereich der Polizeiinspektion Linz für zahlreiche Verkehrsunfälle. Insgesamt ereigneten sich acht Unfälle, darunter ein Vorfall mit einer leicht verletzten Person.

Symbolbild

Linz. Im Gebiet der Polizeiinspektion Linz kam es am Donnerstag (9. Januar) zu insgesamt acht Verkehrsunfälle, die durch winterliche Straßenverhältnisse verursacht wurden. Darunter war ein Unfall auf der Landesstraße 257 in Richtung Bad Hönningen, bei dem eine Pkw-Fahrerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Auf der glatten Fahrbahn rutschte sie in den Gegenverkehr, was zu einer Frontalkollision führte. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant im Krankenhaus behandelt. Beide beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Unkel auf der Landesstraße 253. Eine Pkw-Fahrerin musste einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen und landete mit ihrem Wagen im Graben. Der Unfallverursacher, bei dem es sich um einen weißen Golf 7 Variant mit NR-Kennzeichen handeln soll, entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02644 9430 bei der Polizeiinspektion Linz zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Von Defiziten zu Überschüssen: Neuwieds Steuermanöver zahlt sich aus

Die Stadt Neuwied kann sich über eine spürbare Verbesserung ihrer Finanzlage freuen. Der Stadtrat verabschiedete ...

Energieeffizienz mit System: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält ISO-Zertifizierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 setzt das Verbundkrankenhaus ...

Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Weitere Artikel


IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl

Vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, äußert sich die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

Verkehrssünder im Visier: Polizei kontrolliert in Dierdorf

Am 10. Januar führte die Polizei Straßenhaus in Dierdorf eine gezielte Verkehrsüberwachung durch. Mehrere ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner

Ein umstrittener Social-Media-Post von Julia Klöckner sorgt für Aufregung in der politischen Landschaft ...

Sprache beherrschen, mit Werten identifizieren: 26 neue Mitbürger aus dem Kreis Neuwied

Während der Jahreswechsel für die meisten Menschen nur rein kalendarisch eine Rolle gespielt haben dürfte, ...

SPD Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen: Jan Hellinghausen wurde zum Direktkandidaten gewählt

Die SPD im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen hat einen neuen Direktkandidaten für die Bundestagswahl ...

Gesundheit im Blick: Die Bedeutung der Krebsfrüherkennung

Der Jahreswechsel bietet eine ideale Gelegenheit, die eigene Gesundheit in den Fokus zu rücken. Neben ...

Werbung