Werbung

Nachricht vom 10.01.2025    

Auto stürzt bei Schneefall in Bachbett

Am 9. Januar ereignete sich in der Nähe von Bauscheid ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw eine Böschung hinabstürzte. Dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte den Insassen geholfen werden.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach/Alexander Neuer

Döttesfel-Bauscheid. Am frühen Nachmittag des 9. Januar sorgten Schneefälle im Puderbacher Land für einige Zentimeter Neuschnee. Gegen 13.20 Uhr kam es bei Bauscheid zu einem ungewöhnlichen Unfall. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw befuhr einen geteerten Wirtschaftsweg aus dem Grenzbachtal in Richtung Bauscheid. Vermutlich aufgrund der Witterungsverhältnisse geriet das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte etwa zehn Meter die Böschung hinab.

Der Pkw kam auf der Fahrerseite liegend in einem Bach zum Stillstand. Glücklicherweise konnten die Insassen das Fahrzeug selbstständig verlassen und einen Notruf absetzen. Die alarmierten Rettungskräfte hatten aufgrund der schneereichen Bedingungen Schwierigkeiten, zur Unfallstelle zu gelangen.

Bei Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach wurden die beiden Personen umgehend erstversorgt. Um einen Zugang zur Unfallstelle zu schaffen, legten die Einsatzkräfte Steckleiterteile in die Böschung und sicherten sie. Während eine Person aus eigener Kraft den Weg aus dem Bachbett fand, musste die zweite Person mit einer Schleifkorbtrage durch die Kameraden der Feuerwehr gerettet werden. Beide Personen wurden anschließend dem Rettungsdienst übergeben.



Der verunfallte Pkw wurde mithilfe der Seilwinde des Rüstwagens der Feuerwehr geborgen und bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes gesichert. Insgesamt waren 16 Kräfte der Feuerwehr Puderbach, die First Responder der VG Puderbach, der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz. Unterstützung erhielten sie durch Gemeindearbeiter aus Döttesfeld und Dürrholz, die Räum- und Streugerät bereitstellten. woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Neuwied. Die Stadt Neuwied, malerisch am Mittelrhein gelegen, ist bekannt für ihre Naturlandschaften und Ausflugsziele. Doch ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Linz-Remagen. Zum 1. Januar 2025 hat Dr. Susanne Molitor, Chefärztin für Innere Medizin und Pneumologie, die Position als ...

Weitere Artikel


Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Rodenbach

Rodenbach. In der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" besucht Neuwieds Oberbürgermeister regelmäßig die Stadtteile, ...

Schwerer Unfall auf der A 48: Alkoholisierter Fahrer verursacht Kollision

Mendig. Am Donnerstagabend (9. Januar) um 18.01 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Linz

Linz/Remagen. Ab Freitag, 10. Januar, um 10 Uhr wird der Fährverkehr zwischen Remagen-Kripp und Linz eingestellt. Die Rheinfähre ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: "Morgen kann kommen"

Ransbach-Baumbach. In seiner Begrüßungsrede ging Dr. Kölbach zunächst auf das abgelaufene Jahr ein und übte deutliche Kritik ...

Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen in der Region

Region. Der einsetzende Schneefall am Donnerstagnachmittag (9. Januar) hielt Polizei,
Feuerwehr und Winterdienste auf Trab. ...

Hochwasser stoppt Fährbetrieb der "Nixe"

Linz/Remagen. Die Rheinpegel steigen stetig an, was nun auch den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel beeinträchtigt. Ab ...

Werbung