Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Hochwasser stoppt Fährbetrieb der "Nixe"

Die steigenden Pegelstände des Rheins zwingen die Personenfähre "Nixe", ihren Betrieb vorübergehend einzustellen. Diese Maßnahme betrifft den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel.

Foto: Rheinfähre

Linz/Remagen. Die Rheinpegel steigen stetig an, was nun auch den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel beeinträchtigt. Ab Freitag, dem 10. Januar, um 7 Uhr, wird die Personenfähre "Nixe" ihre täglichen Überfahrten einstellen müssen. Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH, erklärt: "Der sichere Fährverkehr ist erst wieder möglich, wenn der Pegel bei Andernach bei 5,70 Meter liegt - mit fallender Tendenz."

Für aktuelle Informationen zum Fährverkehr, einschließlich der Auto- und Personenfähre zwischen Linz und Remagen, können Interessierte die Webseite www.rheinfaehre-linz-remagen.de besuchen. PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Weitere Artikel


Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen in der Region

Der dichte Schneefall hat in der Region innerhalb nur eines Tages (9. Januar) für zahlreiche Verkehrsunfälle ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: "Morgen kann kommen"

Die Westerwald Bank hatte zum Neujahrsempfang in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach eingeladen. Dr. ...

Auto stürzt bei Schneefall in Bachbett

Am 9. Januar ereignete sich in der Nähe von Bauscheid ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall, bei dem ein ...

VR Bank "RheinAhrEifel" stellt Crowdfunding-Spendentopf bereit

Die VR Bank "RheinAhrEifel" eG setzt auch im Jahr 2025 auf das Prinzip der genossenschaftlichen Zusammenarbeit: ...

Artenschutz im Fokus

Am 17. Januar öffnet der Zoo Neuwied seine Türen zu einem besonderen Themenabend. Im Mittelpunkt steht ...

Landesförderung für "Housing First" in Neuwied

Erst braucht es einen festen Wohnsitz. Dann kann die Arbeit an den eigenen Lebensumständen beginnen. ...

Werbung