Werbung

Nachricht vom 09.01.2025    

"Galette des Rois" in Rengsdorf

Am 6. Januar lud der Freundeskreis Rengsdorf / St. Pierre-le-Moûtier zu einem besonderen Neujahrsempfang ein. Neben dem traditionellen Blätterteigkuchen wartete eine Überraschung auf die Gäste.

Die neuen Hoheiten. Foto: Freundeskreis

Rengsdorf. Am Abend des 6. Januar versammelten sich mehr als 40 Mitglieder, Freunde und Interessierte im Gemeindehaus Rengsdorf, um das traditionelle "Galette des Rois" zu feiern. Der Brauch, eine Bohne in einem Blätterteigkuchen zu verstecken und den Finder oder die Finderin zum König oder zur Königin für einen Tag zu erklären, hat seine Wurzeln im 16. Jahrhundert und wird jährlich am 6. Januar in französischen Familien gefeiert.

Die Veranstaltung wurde von Karin Faber-Robenek, der zweiten Vorsitzenden des Vereins, organisiert. Eine besondere Überraschung war der Besuch einer Abordnung der Sternsinger aus Kurtscheid, die mit Unterstützung des Ehrenvorsitzenden Günter Ballmann eingeladen wurden. Unter dem Motto "Erhebt eure Stimme" machten die Sternsinger auf die weltweiten Kinderrechte aufmerksam. Die Sammeldose füllte sich rasch, bevor die Sternsinger verabschiedet wurden.



Mehr als zehn Kuchen wurden für das Fest gespendet, und innerhalb kurzer Zeit konnten Doris Plaschke, Anyi Scharf und Christian Robenek als Könige gekrönt werden. Der Abend klang bei einem Glas Wein und dem Austausch von Neuigkeiten aus. Die Teilnehmer waren sich einig, dass diese Tradition weiterhin fest im Programm des Freundeskreises bleiben soll. red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Landesförderung für "Housing First" in Neuwied

Erst braucht es einen festen Wohnsitz. Dann kann die Arbeit an den eigenen Lebensumständen beginnen. ...

Artenschutz im Fokus

Am 17. Januar öffnet der Zoo Neuwied seine Türen zu einem besonderen Themenabend. Im Mittelpunkt steht ...

VR Bank "RheinAhrEifel" stellt Crowdfunding-Spendentopf bereit

Die VR Bank "RheinAhrEifel" eG setzt auch im Jahr 2025 auf das Prinzip der genossenschaftlichen Zusammenarbeit: ...

Krankenkassenbeiträge steigen: Wechsel oder bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Mit dem Jahreswechsel haben fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge ...

Feuerwehr schließt Deichtore in Neuwied als Vorsichtsmaßnahme

Am Donnerstag (09. Januar), entschied die Feuerwehr, aufgrund einer Prognose von 7 Metern für den Pegel ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet ...

Werbung