Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Krankenkassenbeiträge steigen: Wechsel oder bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Mit dem Jahreswechsel haben fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge erhöht. Diese Erhöhungen können die monatlichen Beiträge deutlich ansteigen lassen. Wer über einen Wechsel zu einer günstigeren Kasse nachdenkt, hat die Möglichkeit, das Sonderkündigungsrecht zu nutzen.

Symbolbild (KI-generiert)

Region. Für das Jahr 2025 steigen die Zusatzbeiträge bei einigen Krankenkassen auf über drei Prozent, während andere Kassen einen Zusatzbeitrag zwischen 2,5 und drei Prozent erheben. Einige Krankenkassen haben bereits für 2026 weitere Erhöhungen angekündigt. Wer hohe Zusatzbeiträge vermeiden möchte, kann zu einer günstigeren Krankenkasse wechseln. Besonders Selbstständige, die freiwillig versichert sind, zahlen den gesamten Beitrag alleine und können durch einen Wechsel Kosten sparen.

Einfacher Wechsel durch Sonderkündigungsrecht
Der Wechsel zu einer günstigeren Krankenkasse ist einfach. Eine Kündigung der alten Kasse ist nicht notwendig, da die neue Kasse alle Formalitäten übernimmt. Wer von der Erhöhung des Zusatzbeitrags betroffen ist, kann das Sonderkündigungsrecht nutzen und bis zum Ende des Monats, in dem die Beitragserhöhung erfolgt, kündigen. Beispielsweise bei einer Erhöhung zum 1.1.2025 gilt das Sonderkündigungsrecht bis zum 31.1.2025. Die Mitgliedschaft bei der neuen Kasse beginnt jedoch erst ab dem 1.4.2025. In diesem Zeitraum muss der höhere Zusatzbeitrag weiterhin an die alte Kasse gezahlt werden.



Wichtige Überlegungen vor einem Wechsel
Bevor man eine Krankenkasse wechselt, sollte man nicht nur den Zusatzbeitrag im Blick haben. Obwohl die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen zu über 90 Prozent identisch sind, gibt es Unterschiede bei freiwilligen Zusatzleistungen. Manche Kassen bieten attraktive Zuschüsse für Leistungen wie künstliche Befruchtung, Osteopathie, Zahnreinigung oder Reiseimpfungen. Auch der Service und die Erreichbarkeit der Kasse sollten geprüft werden.

Fazit und weiterführende Informationen
Ein Wechsel der Krankenkasse kann insbesondere bei hohen Zusatzbeiträgen sinnvoll sein, aber auch andere Faktoren wie Zusatzleistungen und Servicequalität sollten berücksichtigt werden. Wer von der Beitragserhöhung betroffen ist, sollte das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Verbraucherzentrale NRW und des Spitzenverbandes der Krankenkassen.

Weitere Informationen:
Verbraucherzentrale NRW
Liste der Krankenkassen mit Zusatzbeiträgen

(PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Neuwied. Die Stadt Neuwied, malerisch am Mittelrhein gelegen, ist bekannt für ihre Naturlandschaften und Ausflugsziele. Doch ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Linz-Remagen. Zum 1. Januar 2025 hat Dr. Susanne Molitor, Chefärztin für Innere Medizin und Pneumologie, die Position als ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Weitere Artikel


"Galette des Rois" in Rengsdorf

Rengsdorf. Am Abend des 6. Januar versammelten sich mehr als 40 Mitglieder, Freunde und Interessierte im Gemeindehaus Rengsdorf, ...

Landesförderung für "Housing First" in Neuwied

Neuwied. So konnte die Betreuung der betroffenen Personen nicht in dem vorgesehenen Umfang geleistet werden. Im März des ...

Artenschutz im Fokus

Neuwied. "Ihr Zoos nutzt Artenschutz doch nur als Ausrede." Mit diesem häufig geäußerten Vorwurf sieht sich Alexandra Japes, ...

Feuerwehr schließt Deichtore in Neuwied als Vorsichtsmaßnahme

Neuwied. Rund 15 Feuerwehrleute sowie Mitarbeiter der Servicebetriebe waren im Einsatz, um die Deichtore rechtzeitig zu schließen. ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Mainz/Region. Der ISB-Beratungstag bietet eine wertvolle Gelegenheit, um sich über verschiedene Finanzierungsmodelle zu informieren. ...

Mitgliederzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen im Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen

Kreis Neuwied. Elisabeth Meyer-Dietz aus Ockenfels ist das 100. Mitglied des Ortsverbandes. Die Koordinatorin für betriebliche ...

Werbung