Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Krankenkassenbeiträge steigen: Wechsel oder bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Mit dem Jahreswechsel haben fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge erhöht. Diese Erhöhungen können die monatlichen Beiträge deutlich ansteigen lassen. Wer über einen Wechsel zu einer günstigeren Kasse nachdenkt, hat die Möglichkeit, das Sonderkündigungsrecht zu nutzen.

Symbolbild (KI-generiert)

Region. Für das Jahr 2025 steigen die Zusatzbeiträge bei einigen Krankenkassen auf über drei Prozent, während andere Kassen einen Zusatzbeitrag zwischen 2,5 und drei Prozent erheben. Einige Krankenkassen haben bereits für 2026 weitere Erhöhungen angekündigt. Wer hohe Zusatzbeiträge vermeiden möchte, kann zu einer günstigeren Krankenkasse wechseln. Besonders Selbstständige, die freiwillig versichert sind, zahlen den gesamten Beitrag alleine und können durch einen Wechsel Kosten sparen.

Einfacher Wechsel durch Sonderkündigungsrecht
Der Wechsel zu einer günstigeren Krankenkasse ist einfach. Eine Kündigung der alten Kasse ist nicht notwendig, da die neue Kasse alle Formalitäten übernimmt. Wer von der Erhöhung des Zusatzbeitrags betroffen ist, kann das Sonderkündigungsrecht nutzen und bis zum Ende des Monats, in dem die Beitragserhöhung erfolgt, kündigen. Beispielsweise bei einer Erhöhung zum 1.1.2025 gilt das Sonderkündigungsrecht bis zum 31.1.2025. Die Mitgliedschaft bei der neuen Kasse beginnt jedoch erst ab dem 1.4.2025. In diesem Zeitraum muss der höhere Zusatzbeitrag weiterhin an die alte Kasse gezahlt werden.



Wichtige Überlegungen vor einem Wechsel
Bevor man eine Krankenkasse wechselt, sollte man nicht nur den Zusatzbeitrag im Blick haben. Obwohl die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen zu über 90 Prozent identisch sind, gibt es Unterschiede bei freiwilligen Zusatzleistungen. Manche Kassen bieten attraktive Zuschüsse für Leistungen wie künstliche Befruchtung, Osteopathie, Zahnreinigung oder Reiseimpfungen. Auch der Service und die Erreichbarkeit der Kasse sollten geprüft werden.

Fazit und weiterführende Informationen
Ein Wechsel der Krankenkasse kann insbesondere bei hohen Zusatzbeiträgen sinnvoll sein, aber auch andere Faktoren wie Zusatzleistungen und Servicequalität sollten berücksichtigt werden. Wer von der Beitragserhöhung betroffen ist, sollte das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Verbraucherzentrale NRW und des Spitzenverbandes der Krankenkassen.

Weitere Informationen:
Verbraucherzentrale NRW
Liste der Krankenkassen mit Zusatzbeiträgen

(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


"Galette des Rois" in Rengsdorf

Am 6. Januar lud der Freundeskreis Rengsdorf / St. Pierre-le-Moûtier zu einem besonderen Neujahrsempfang ...

Landesförderung für "Housing First" in Neuwied

Erst braucht es einen festen Wohnsitz. Dann kann die Arbeit an den eigenen Lebensumständen beginnen. ...

Artenschutz im Fokus

Am 17. Januar öffnet der Zoo Neuwied seine Türen zu einem besonderen Themenabend. Im Mittelpunkt steht ...

Feuerwehr schließt Deichtore in Neuwied als Vorsichtsmaßnahme

Am Donnerstag (09. Januar), entschied die Feuerwehr, aufgrund einer Prognose von 7 Metern für den Pegel ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet ...

Mitgliederzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen im Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen

Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen von Bündnis 90/Die Grünen verzeichnete im Jahr 2024 einen bemerkenswerten ...

Werbung