Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Feuerwehr schließt Deichtore in Neuwied als Vorsichtsmaßnahme

Am Donnerstag (09. Januar), entschied die Feuerwehr, aufgrund einer Prognose von 7 Metern für den Pegel Neuwied, die Deichtore zu schließen. Diese Maßnahme wurde als Vorsichtsmaßnahme getroffen, um mögliche Überschwemmungen zu verhindern.

Fotos: Ulf Steffenfauseweh/Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. Rund 15 Feuerwehrleute sowie Mitarbeiter der Servicebetriebe waren im Einsatz, um die Deichtore rechtzeitig zu schließen. Trotz des ungemütlichen Wetters arbeiteten die Einsatzkräfte zuverlässig und schnell, um die Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Dank für den Einsatz
Oberbürgermeister Jan Einig sprach ein großes Dankeschön an die Feuerwehr und die Kollegen der Servicebetriebe aus. Die zügige Umsetzung dieser Maßnahme trug zur Sicherheit der Stadt bei und zeigte den hohen Einsatz der beteiligten Personen. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Einbruch in Neuwieder Pizzeria: Unbekannte entwenden Wein

In der Schlossstraße in Neuwied kam es zu einem Einbruch in eine Pizzeria. Die Täter hinterließen eine ...

Weitere Artikel


Krankenkassenbeiträge steigen: Wechsel oder bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Mit dem Jahreswechsel haben fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge ...

"Galette des Rois" in Rengsdorf

Am 6. Januar lud der Freundeskreis Rengsdorf / St. Pierre-le-Moûtier zu einem besonderen Neujahrsempfang ...

Landesförderung für "Housing First" in Neuwied

Erst braucht es einen festen Wohnsitz. Dann kann die Arbeit an den eigenen Lebensumständen beginnen. ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet ...

Mitgliederzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen im Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen

Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen von Bündnis 90/Die Grünen verzeichnete im Jahr 2024 einen bemerkenswerten ...

ANUAL e.V. startet mit erfolgreichem Arbeitseinsatz ins Jahr 2025

Am Samstag (4. Januar) begann der ANUAL e.V. mit seinem ersten Arbeitseinsatz des Jahres im Buchholzer ...

Werbung