Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die ihre Finanzierungsmöglichkeiten mit öffentlichen Mitteln optimieren möchten.

Bildquelle: ISB

Mainz/Region. Der ISB-Beratungstag bietet eine wertvolle Gelegenheit, um sich über verschiedene Finanzierungsmodelle zu informieren. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten zur Einbeziehung öffentlicher Mittel für Gründungsprojekte wie Betriebsübernahmen, Franchise oder Nebenerwerbsgründungen erörtert. Auch bestehende Unternehmen, die Investitionen zur Festigung oder zum Wachstum planen, können von dieser Beratung profitieren.

Anmeldung und Beratungstermine
Interessierte können sich für den Beratungstag anmelden, indem sie das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt per E-Mail (beratung@isb.rlp.de) oder Fax (06131-61721385) an die ISB senden. Ein Mitarbeiter wird anschließend Kontakt aufnehmen, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Auf Wunsch kann die Beratung auch als Videokonferenz durchgeführt werden.



Kontakt und Anmeldung
Fragen zur Anmeldung beantwortet die Kundenbetreuung der ISB unter der Telefonnummer 06131-61721333 oder per E-Mail an beratung@isb.rlp.de. Weitere Details und die Anmeldung finden sich auf der Website der ISB. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr schließt Deichtore in Neuwied als Vorsichtsmaßnahme

Am Donnerstag (09. Januar), entschied die Feuerwehr, aufgrund einer Prognose von 7 Metern für den Pegel ...

Krankenkassenbeiträge steigen: Wechsel oder bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Mit dem Jahreswechsel haben fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge ...

"Galette des Rois" in Rengsdorf

Am 6. Januar lud der Freundeskreis Rengsdorf / St. Pierre-le-Moûtier zu einem besonderen Neujahrsempfang ...

Mitgliederzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen im Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen

Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen von Bündnis 90/Die Grünen verzeichnete im Jahr 2024 einen bemerkenswerten ...

ANUAL e.V. startet mit erfolgreichem Arbeitseinsatz ins Jahr 2025

Am Samstag (4. Januar) begann der ANUAL e.V. mit seinem ersten Arbeitseinsatz des Jahres im Buchholzer ...

Dünnes Haar im Alter: Die besten Tipps für mehr Fülle und Volumen

RATGEBER | Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter dünner werdendem Haar und fehlendem Volumen. ...

Werbung