Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

ANUAL e.V. startet mit erfolgreichem Arbeitseinsatz ins Jahr 2025

Am Samstag (4. Januar) begann der ANUAL e.V. mit seinem ersten Arbeitseinsatz des Jahres im Buchholzer Moor. Trotz eisiger Temperaturen engagierte sich der Verein für den Erhalt der Moor- und Heidelandschaft und setzte wichtige Naturschutzmaßnahmen um.

Trotz frostiger Temperaturen war das Team des ANUAL motiviert im Einsatz, um die neue Fläche im Buchholzer Moor auszulichten. (Fotos: Petra Paffrath, ANUAL e.V.)

Buchholz (Westerwald). Im neu übernommenen Waldstück des Buchholzer Moors wurden gezielt Birken und Eichen entfernt. Diese Maßnahme soll den Boden mit mehr Licht versorgen und den Wasserverbrauch durch die Bäume reduzieren. So können wieder typische Moorpflanzen wie Glockenheide und Lungenenzian gedeihen.

Nachhaltige Ressourcennutzung
Die entnommenen Eichen finden nachhaltige Verwendung: Sie dienen künftig als Zaunpfähle für die Orchideenwiese. Dadurch bleibt das in den Bäumen gebundene CO2 gespeichert, was einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Pflege der „unteren Wiese“
Zusätzlich wurde auf der „unteren Wiese“ gearbeitet. Umgestürzte Bäume und Äste, die den Zugang und die Nutzung erschwerten, wurden entfernt. Die Fläche ist nun wieder begeh- und mähbar.



Erfolgreicher Einsatz und Teamarbeit
Der Arbeitseinsatz verlief erfolgreich und reibungslos. Der ANUAL e.V. bedankt sich bei allen Helfern, die sich trotz der kalten Bedingungen engagierten. Mit diesem Einsatz hat der Verein nicht nur wertvolle Lebensräume geschaffen, sondern auch gezeigt, wie durch Teamgeist und Engagement konkrete Erfolge im Naturschutz erzielt werden können. (PM/Red)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Neuwied. Die Stadt Neuwied, malerisch am Mittelrhein gelegen, ist bekannt für ihre Naturlandschaften und Ausflugsziele. Doch ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Linz-Remagen. Zum 1. Januar 2025 hat Dr. Susanne Molitor, Chefärztin für Innere Medizin und Pneumologie, die Position als ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Weitere Artikel


Mitgliederzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen im Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen

Kreis Neuwied. Elisabeth Meyer-Dietz aus Ockenfels ist das 100. Mitglied des Ortsverbandes. Die Koordinatorin für betriebliche ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Mainz/Region. Der ISB-Beratungstag bietet eine wertvolle Gelegenheit, um sich über verschiedene Finanzierungsmodelle zu informieren. ...

Feuerwehr schließt Deichtore in Neuwied als Vorsichtsmaßnahme

Neuwied. Rund 15 Feuerwehrleute sowie Mitarbeiter der Servicebetriebe waren im Einsatz, um die Deichtore rechtzeitig zu schließen. ...

Dünnes Haar im Alter: Die besten Tipps für mehr Fülle und Volumen

Ursachen für dünnes Haar
Dünnes Haar hat viele Ursachen und ist nicht immer auf einen einzigen Grund zurückzuführen. Um ...

Stromsparen mit LED-Lampen

Dierdorf. Prüfen Sie alle Leuchten im Haushalt und ersetzen Sie insbesondere überall dort die Leuchtmittel, wo die Lampen ...

Gleitschirmfliegerin in Rossbach aus Baum gerettet

Rossbach/Wied. Am 8. Januar um 16.48 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Einsatz ...

Werbung