Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

ANUAL e.V. startet mit erfolgreichem Arbeitseinsatz ins Jahr 2025

Am Samstag (4. Januar) begann der ANUAL e.V. mit seinem ersten Arbeitseinsatz des Jahres im Buchholzer Moor. Trotz eisiger Temperaturen engagierte sich der Verein für den Erhalt der Moor- und Heidelandschaft und setzte wichtige Naturschutzmaßnahmen um.

Trotz frostiger Temperaturen war das Team des ANUAL motiviert im Einsatz, um die neue Fläche im Buchholzer Moor auszulichten. (Fotos: Petra Paffrath, ANUAL e.V.)

Buchholz (Westerwald). Im neu übernommenen Waldstück des Buchholzer Moors wurden gezielt Birken und Eichen entfernt. Diese Maßnahme soll den Boden mit mehr Licht versorgen und den Wasserverbrauch durch die Bäume reduzieren. So können wieder typische Moorpflanzen wie Glockenheide und Lungenenzian gedeihen.

Nachhaltige Ressourcennutzung
Die entnommenen Eichen finden nachhaltige Verwendung: Sie dienen künftig als Zaunpfähle für die Orchideenwiese. Dadurch bleibt das in den Bäumen gebundene CO2 gespeichert, was einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Pflege der „unteren Wiese“
Zusätzlich wurde auf der „unteren Wiese“ gearbeitet. Umgestürzte Bäume und Äste, die den Zugang und die Nutzung erschwerten, wurden entfernt. Die Fläche ist nun wieder begeh- und mähbar.



Erfolgreicher Einsatz und Teamarbeit
Der Arbeitseinsatz verlief erfolgreich und reibungslos. Der ANUAL e.V. bedankt sich bei allen Helfern, die sich trotz der kalten Bedingungen engagierten. Mit diesem Einsatz hat der Verein nicht nur wertvolle Lebensräume geschaffen, sondern auch gezeigt, wie durch Teamgeist und Engagement konkrete Erfolge im Naturschutz erzielt werden können. (PM/Red)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Mitgliederzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen im Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen

Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen von Bündnis 90/Die Grünen verzeichnete im Jahr 2024 einen bemerkenswerten ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet ...

Feuerwehr schließt Deichtore in Neuwied als Vorsichtsmaßnahme

Am Donnerstag (09. Januar), entschied die Feuerwehr, aufgrund einer Prognose von 7 Metern für den Pegel ...

Dünnes Haar im Alter: Die besten Tipps für mehr Fülle und Volumen

RATGEBER | Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter dünner werdendem Haar und fehlendem Volumen. ...

Stromsparen mit LED-Lampen

Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen ...

Gleitschirmfliegerin in Rossbach aus Baum gerettet

Ein Gleitschirmflug endete für eine Pilotin am Mittwochnachmittag in einem Baum bei Rossbach/Wied. Die ...

Werbung