Werbung

Nachricht vom 08.01.2025    

Gleitschirmfliegerin in Rossbach aus Baum gerettet

Ein Gleitschirmflug endete für eine Pilotin am Mittwochnachmittag in einem Baum bei Rossbach/Wied. Die Rettung gestaltete sich aufgrund der Wetterbedingungen und der Dunkelheit als herausfordernd.

Fotos: Feuerwwehr VG Rengsddorf-Waldbreitbach Peter Schäfer

Rossbach/Wied. Am 8. Januar um 16.48 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Einsatz nahe dem Ortsausgang von Rossbach/Wied in Richtung Niederbuchenau gerufen. Eine Gleitschirmfliegerin war in ein Waldstück gestürzt und etwa 17 Meter hoch in einem Baum hängen geblieben. Sie konnte sich nicht selbst befreien.

Spezielle Rettungseinheiten, ausgestattet mit Seil- und Klettertechnik, brachten die Pilotin und ihren Gleitschirm sicher zu Boden. Der Rettungsdienst übernahm anschließend die Versorgung der Verunglückten. Regen- und Schneefall sowie die Lage am Hang erschwerten die Rettungsarbeiten zusätzlich. Aufgrund der Dunkelheit musste die Einsatzstelle mit der Drehleiter ausgeleuchtet werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehreinheiten aus Rossbach/Wied, Hausen/Wied und Waldbreitbach mit insgesamt 30 Einsatzkräften, unterstützt durch die Feuerwehreinsatzzentrale, Polizei und Rettungsdienst. red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Stromsparen mit LED-Lampen

Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen ...

Dünnes Haar im Alter: Die besten Tipps für mehr Fülle und Volumen

RATGEBER | Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter dünner werdendem Haar und fehlendem Volumen. ...

ANUAL e.V. startet mit erfolgreichem Arbeitseinsatz ins Jahr 2025

Am Samstag (4. Januar) begann der ANUAL e.V. mit seinem ersten Arbeitseinsatz des Jahres im Buchholzer ...

Verkehrsunfall auf B42 bei Bendorf sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT: Auf der B42 in der Nähe von Bendorf hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet, der für eine ...

Tanzfrühschoppen in Kurtscheid: Akrobatik und mitreißende Tänze

Am Samstag, 11. Januar, startet in Kurtscheid der Tanzfrühschoppen. Ab 11.11 Uhr präsentiert sich ein ...

Drei Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl

Am 23. Februar stehen in Neuwied zwei wichtige Entscheidungen an: Neben der vorgezogenen Bundestagswahl ...

Werbung