Werbung

Nachricht vom 08.01.2025    

Polizei gibt Details zum tödlichen Verkehrsunfall bei Anhausen bekannt

2. AKTUALISIERUNG: Nahe der Ortschaft Anhausen hat sich ein Verkehrsunfall ereignet, der die komplette Sperrung einer wichtigen Verkehrsader zur Folge hat. Bei dem Unfall kam ein junger Mann ums Leben.

Alle Fotos: Uwe Schumann

Anhausen. Am Mittwoch, 8. Januar, kam es gegen 14 Uhr auf der Landstraße 258 zwischen Rüscheid und Anhausen zu einem Unfall. Zwei Fahrzeuge stießen im Begegnungsverkehr aus noch unbekannten Gründen zusammen. Wie die Polizei aktuell mitteilt, verstarb ein 19-jähriger Unfallbeteiligter an den Folgen der Kollision. Der 42-jährige Fahrer des zweiten Pkw wurde schwer verletzt. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen und Rengsdorf im Einsatz.

Die Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen berichtet ergänzend:
Der Frontbereich des Kleintransporters war stark eingedrückt, und das Fahrzeug lag auf der Fahrerseite im Straßengraben. Glücklicherweise befanden sich Kameraden der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen in der Nähe und konnten sofort Erste Hilfe leisten.

Der Fahrer des Pkw wurde schnell mit erheblichen Verletzungen dem Rettungsdienst übergeben. Die Rettung des Fahrers im Kleintransporter gestaltete sich aufgrund der starken Deformationen und der Lage des Fahrzeugs als schwierig und zeitaufwendig. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte der Feuerwehreinheiten Kirchspiel Anhausen und Rengsdorf vor Ort.



Ergänzende Mitteilung der Polizei nach Abschluss der Unfallaufnahme
Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 19-jährige Fahrer eines VW-Transporters die L 258 aus Fahrtrichtung Neuwied kommend in Fahrtrichtung Dierdorf. Zwischen dem Ortsausgang Anhausen und der Zufahrt zur Feuerwehr Anhausen geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Hier stieß er mit dem entgegenkommenden PKW Toyota mit Anhänger eines 42-jährigen Mannes zusammen. Der 19-jährige Fahrer des VW-Transporters verstarb an der Unfallstelle, der 42-jährige Fahrer des Toyotas wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die L 258 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme, der Bergung der Fahrzeuge und der anschließenden Fahrbahnreinigung bis 20:30 Uhr voll gesperrt.

Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden.
red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Neuwied. Die Stadt Neuwied, malerisch am Mittelrhein gelegen, ist bekannt für ihre Naturlandschaften und Ausflugsziele. Doch ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Linz-Remagen. Zum 1. Januar 2025 hat Dr. Susanne Molitor, Chefärztin für Innere Medizin und Pneumologie, die Position als ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Weitere Artikel


Drei Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl

Neuwied. Damit treten zur Wahl des Oberbürgermeisters an:
Jan Einig (CDU),
Sven Lefkowitz (SPD) und
Conrad Lunar ("Ich ...

Tanzfrühschoppen in Kurtscheid: Akrobatik und mitreißende Tänze

Kurtscheid. Der Tanzfrühschoppen in Kurtscheid bietet eine einzigartige Gelegenheit, Garde- und Showtänze in action zu erleben. ...

Verkehrsunfall auf B42 bei Bendorf sorgt für Vollsperrung

Bendorf. Am 8. Januar kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 von Bendorf kommend in Fahrtrichtung ...

Vollsperrung: Rückbau der Fußgängerüberführung über B 42 bei Unkel

Unkel. Die Arbeiten zum Rückbau der Fußgängerüberführung über die Bundesstraße 42 bei Unkel finden am Wochenende des 11. ...

Prinz Norbert II blickt auf unvergessliche Karnevalssession zurück

Linz. Unter dem Motto "Back to Fastelovend" hat Prinz Norbert II eine Rückschau auf seine Zeit als Karnevalsprinz verfasst. ...

Lärmschutz: Kommunen am Rhein lehnen Bahn-Angebot ab

Linz. Ellen Demuth und die Bürgermeister der Städte Linz, Leubsdorf und Dattenberg trafen sich mit Rouben Rich von der DB ...

Werbung