Werbung

Nachricht vom 08.01.2025    

Vollsperrung: Rückbau der Fußgängerüberführung über B 42 bei Unkel

Am Wochenende, 11. und 12. Januar wird die Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel zurückgebaut. Der Verkehr muss in dieser Zeit umgeleitet werden. Welche Maßnahmen getroffen werden und warum der Rückbau notwendig ist, lesen Sie nachfolgend.

Es wird zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Unkel. Die Arbeiten zum Rückbau der Fußgängerüberführung über die Bundesstraße 42 bei Unkel finden am Wochenende des 11. und 12. Januar als Nachtbaustelle statt. Der Beginn der Bauarbeiten ist für den 11. Januar 2025 gegen 15 Uhr angesetzt, mit einem voraussichtlichen Abschluss am 12. Januar 2025 um etwa 12 Uhr.

Während der Abrissarbeiten wird die B 42 zwischen Linz und Unkel in Fahrtrichtung Bonn komplett gesperrt. Der Verkehr wird ab Linz über die Landesstraßen 253 und 252 sowie durch Kalenborn und Bruchhausen zur B 42 umgeleitet. Für Verkehrsteilnehmer aus Richtung Bonn gilt diese Umleitung ab Unkel in umgekehrter Reihenfolge. Die Zufahrt für Anlieger bis Erpel bleibt von Linz kommend auf der B 42 frei. Vor Ort wird die Umleitung entsprechend ausgeschildert.

Das Bauwerk, das über 50 Jahre alt ist, weist erhebliche Schäden auf und könnte bei einem Fahrzeuganprall nicht mehr standhalten. Daher ist der Rückbau erforderlich. Da die Überführung eine wichtige Verbindung zum Premium-Wanderweg "Rheinsteig" darstellt und häufig von älteren Menschen genutzt wurde, wird eine neue, barrierefreie Lösung angestrebt. Nach Abwägung aller Varianten hat man sich für einen Ausbau des Kreuzungsbereichs mit einer Ampelanlage entschieden. Der Auftrag hierfür wurde bereits vergeben, und der Bau soll direkt nach dem Rückbau beginnen. Bis zur Fertigstellung der Ampelanlage wird eine provisorische fußläufige Umleitung eingerichtet.



Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung wurde die Maßnahme auf ein Wochenende verlegt und als Nachtbaustelle geplant. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen während der Arbeiten. red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Polizei gibt Details zum tödlichen Verkehrsunfall bei Anhausen bekannt

2. AKTUALISIERUNG: Nahe der Ortschaft Anhausen hat sich ein Verkehrsunfall ereignet, der die komplette ...

Drei Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl

Am 23. Februar stehen in Neuwied zwei wichtige Entscheidungen an: Neben der vorgezogenen Bundestagswahl ...

Tanzfrühschoppen in Kurtscheid: Akrobatik und mitreißende Tänze

Am Samstag, 11. Januar, startet in Kurtscheid der Tanzfrühschoppen. Ab 11.11 Uhr präsentiert sich ein ...

Prinz Norbert II blickt auf unvergessliche Karnevalssession zurück

Prinz Norbert II hat seine Erlebnisse während der Karnevalssession 2023/2024 in einem Buch festgehalten. ...

Lärmschutz: Kommunen am Rhein lehnen Bahn-Angebot ab

In einer kürzlichen Besprechung zwischen Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, und ...

Tolle Kultur 2025 in Windhagen

Das Kulturteam Windhagen hat ein buntes Programm für das erste Halbjahr 2025 zusammengestellt. Von mitreißenden ...

Werbung