Werbung

Nachricht vom 08.01.2025    

Prinz Norbert II blickt auf unvergessliche Karnevalssession zurück

Prinz Norbert II hat seine Erlebnisse während der Karnevalssession 2023/2024 in einem Buch festgehalten. Damit möchte er anderen die Faszination und Bedeutung des Prinzenamts näherbringen. Zudem plant er, den Erlös einem wohltätigen Zweck zu spenden.

Foto: Lea Adams

Linz. Unter dem Motto "Back to Fastelovend" hat Prinz Norbert II eine Rückschau auf seine Zeit als Karnevalsprinz verfasst. Diese schriftliche Dokumentation ist die erste ihrer Art im Linzer Karneval und bietet einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Erlebnisse eines Prinzen während einer Session. Ziel des Büchleins ist es, sowohl zu unterhalten als auch potenzielle künftige Prinzen zu motivieren, dieses Amt zu übernehmen.

Prinz Norbert betont, dass ein eigener, sehnlicher Wunsch und Freude notwendig sind, um das Amt des Prinzen zu bekleiden. Er hebt hervor, dass jeder Bürger und jede Bürgerin von Linz die Möglichkeit hat, diese Rolle zu übernehmen, ohne zwingend an Vereine gebunden sein zu müssen. Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft steht bereit, jegliche Unterstützung zu bieten.



Der Verkauf des Buches ist für Januar 2025 geplant. Der gesamte Erlös soll an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg gespendet werden. Verkaufsstellen werden lokale Banken, die Metzgerei Berg sowie Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaft sein. Die Druckerei Paragon DACH & CEE hat sich bereit erklärt, den Druck des Buches kostenfrei zu übernehmen.

Norbert II beschreibt seine Zeit als Prinz als unvergesslich und betont die Wichtigkeit, gemeinsam die Kultur und das Brauchtum von Linz zu erhalten. red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Vollsperrung: Rückbau der Fußgängerüberführung über B 42 bei Unkel

Am Wochenende, 11. und 12. Januar wird die Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel zurückgebaut. ...

Polizei gibt Details zum tödlichen Verkehrsunfall bei Anhausen bekannt

2. AKTUALISIERUNG: Nahe der Ortschaft Anhausen hat sich ein Verkehrsunfall ereignet, der die komplette ...

Drei Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl

Am 23. Februar stehen in Neuwied zwei wichtige Entscheidungen an: Neben der vorgezogenen Bundestagswahl ...

Lärmschutz: Kommunen am Rhein lehnen Bahn-Angebot ab

In einer kürzlichen Besprechung zwischen Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, und ...

Tolle Kultur 2025 in Windhagen

Das Kulturteam Windhagen hat ein buntes Programm für das erste Halbjahr 2025 zusammengestellt. Von mitreißenden ...

Kolpingfamilien sammeln Schuhe für den guten Zweck

Die Kolpingfamilien im Bistum Trier beteiligen sich an einer bundesweiten Schuhsammelaktion. Ziel ist ...

Werbung