Werbung

Nachricht vom 08.01.2025    

Kolpingfamilien sammeln Schuhe für den guten Zweck

Die Kolpingfamilien im Bistum Trier beteiligen sich an einer bundesweiten Schuhsammelaktion. Ziel ist es, gut erhaltene Schuhe zu spenden und damit soziale Projekte zu unterstützen. Die Aktion hat bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt.

Symbolfoto: Kolping

Neuwied. Fast jeder besitzt Schuhe, die nicht mehr getragen werden, aber noch in gutem Zustand sind. Der Kolping-Verband ruft zur neunten bundesweiten Schuhsammelaktion zugunsten von Kolping International auf.

Seit 2016 haben sich über die Hälfte der Kolpingfamilien mindestens einmal an der jährlich stattfindenden Sammelaktion beteiligt. Bundesweit wurden bereits knapp 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt, was einen Erlös von über 315.000 Euro für die Kolping International Foundation erbrachte. "Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Kolpingsfamilien, auf deren großes Engagement und den Ideenreichtum. Die tollen Sammelergebnisse machen deutlich, wie sehr die Aktion bei Kolping und in der Bevölkerung angenommen wird. Von daher gilt allen unser aufrichtiger Dank", sagt Projektleiter Otto M. Jacobs aus dem Bundessekretariat.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gesammelt werden gebrauchte, gut erhaltene Schuhe. Wichtig ist, dass diese paarweise verbunden, unbeschädigt und sauber sind. Nach Abschluss der Aktion sortiert die Kolping Recycling GmbH die Schuhe, um sie weiterzuvermarkten. Der Erlös unterstützt die Kolping International Foundation, die unter anderem Berufsbildungszentren, Jugendaustauschprogramme und Sozialprojekte fördert.

In Neuwied können die Schuhe nach Absprache unter Telefon 02631-58922 abgegeben werden. Wer keinen Sammelpunkt in der Nähe hat, kann auch als Privatperson oder Institution über die Seite www.shuuz.de ein Nutzerkonto anlegen und eine kostenlose Paketmarke erhalten. Es müssen mindestens sieben Kilogramm Schuhe gespendet werden. Partner von Shuuz ist die Kolping Recycling GmbH. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Tolle Kultur 2025 in Windhagen

Das Kulturteam Windhagen hat ein buntes Programm für das erste Halbjahr 2025 zusammengestellt. Von mitreißenden ...

Lärmschutz: Kommunen am Rhein lehnen Bahn-Angebot ab

In einer kürzlichen Besprechung zwischen Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, und ...

Prinz Norbert II blickt auf unvergessliche Karnevalssession zurück

Prinz Norbert II hat seine Erlebnisse während der Karnevalssession 2023/2024 in einem Buch festgehalten. ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben eine beeindruckende Saison hinter sich. In der Rheinland-Bestenliste ...

Fraueninfotag: Berufliche Perspektiven planen

Am 6. Februar lädt das Mehrgenerationenhaus in Neuwied zum Fraueninfotag ein. Die Veranstaltung bietet ...

Alkoholfrei? So erkennen Sie den Unterschied!

Nach den Feiertagen entscheiden sich viele Menschen für einen "Dry January", um auf Alkohol zu verzichten. ...

Werbung