Werbung

Nachricht vom 08.01.2025    

Fraueninfotag: Berufliche Perspektiven planen

Am 6. Februar lädt das Mehrgenerationenhaus in Neuwied zum Fraueninfotag ein. Die Veranstaltung bietet vielfältige Informationen und Unterstützung für Frauen, die ihre berufliche Zukunft planen möchten.

Neuwied. Am 6. Februar öffnet das Mehrgenerationenhaus in Neuwied von 9 bis 13 Uhr seine Türen für den Fraueninfotag. Dieser Tag richtet sich an Frauen, die sich über berufliche Möglichkeiten informieren und beraten lassen möchten. Verschiedene Fachvorträge und Infostände bieten Einblicke in Themen wie berufliche Orientierung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie den Wiedereinstieg ins Berufsleben.

Der Fraueninfotag wird von der Agentur für Arbeit Neuwied, dem Jobcenter Landkreis Neuwied, dem Mehrgenerationenhaus, der Gleichstellungsstelle des Landkreises und dem Frauenbüro der Stadt Neuwied organisiert. Das Programm ist kostenfrei und richtet sich an alle interessierten Frauen, unabhängig davon, ob sie bereits konkrete Pläne für ihre berufliche Zukunft haben oder nicht.



Während der Veranstaltung gibt es eine Kinderbetreuung, sodass auch Mütter teilnehmen können. Zudem besteht die Möglichkeit, Bewerbungsbilder machen zu lassen und Bewerbungsunterlagen überprüfen zu lassen.

Wer weitere Informationen benötigt, kann sich an Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit bei der Agentur für Arbeit Neuwied, unter der Telefonnummer 02631/891-560 wenden. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Weitere Artikel


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben eine beeindruckende Saison hinter sich. In der Rheinland-Bestenliste ...

Kolpingfamilien sammeln Schuhe für den guten Zweck

Die Kolpingfamilien im Bistum Trier beteiligen sich an einer bundesweiten Schuhsammelaktion. Ziel ist ...

Tolle Kultur 2025 in Windhagen

Das Kulturteam Windhagen hat ein buntes Programm für das erste Halbjahr 2025 zusammengestellt. Von mitreißenden ...

Alkoholfrei? So erkennen Sie den Unterschied!

Nach den Feiertagen entscheiden sich viele Menschen für einen "Dry January", um auf Alkohol zu verzichten. ...

Droht eine Rattenplage? Geplantes Verbot von Fraßködern sorgt für Unruhe

Inmitten wachsender Sorgen über eine Rattenplage in deutschen Städten steht ein mögliches Verbot von ...

Herausforderungen für Journalismus: Frank Überall im Gespräch

Im Willy-Brandt-Forum Unkel wird ein brisantes Thema diskutiert. Frank Überall, Medienexperte und Autor, ...

Werbung