Werbung

Nachricht vom 07.01.2025    

Digitalisierung im Finanzamt Neuwied: Papierpost gehört der Vergangenheit an

Das Finanzamt Neuwied geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Künftig wird die gesamte eingehende Papierpost zentral gescannt und elektronisch verarbeitet. Doch was bedeutet das für Steuerpflichtige?

Finanzamt Neuwied. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Im Rahmen des Digitalisierungsprozesses wird die Eingangspost des Finanzamts Neuwied ab sofort zentral gescannt und den zuständigen Bearbeiterinnen und Bearbeitern nur noch in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Dies betrifft auch Papierbelege wie Rechnungen und Verträge. Diese sollen künftig nur auf ausdrückliche Anforderung des Finanzamts eingereicht werden, vorzugsweise als Kopien. Sollte die Vorlage von Originaldokumenten notwendig sein, wird das Finanzamt dies ausdrücklich mitteilen.

Für Steuerpflichtige, die bereits bei Mein ELSTER registriert sind, bietet sich die Möglichkeit, angeforderte Belege schnell und sicher über den Menüpunkt "Formulare & Leistungen" - "Anträge und Mitteilungen" nachzureichen. Die Plattform ELSTER erlaubt neben der Erstellung und Übermittlung von Steuererklärungen auch das Versenden von Dateianhängen im PDF-Format direkt an die zuständige Stelle im Finanzamt. Dies reduziert die Postlaufzeiten erheblich.



Auch ohne Registrierung bei Mein ELSTER können steuerliche Fragen über das ELSTER-Kontaktformular unter www.elster.de/Finanzamt gestellt oder Nachrichten an das Finanzamt gesendet werden. Dabei können bis zu fünf Anlagen im PDF-Format beigefügt werden. Bei Unklarheiten steht das Finanzamt für Rückfragen zur Verfügung. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Aufenthaltsort des Vermissten aus Bad Ems ermittelt

Der Aufenthaltsort des vermissten 78-jährige Hans-Günter R. aus Bad Ems, welcher seit dem Nachmittag ...

Verkehrskontrolle in Asbach: E-Scooter-Fahrer unter Drogenverdacht

In Asbach geriet ein 31-jähriger Mann bei einer Verkehrskontrolle ins Visier der Polizei. Die Beamten ...

Unbekannte beschädigen Bagger in Waldbreitbach

In Waldbreitbach wurde ein Bagger das Ziel von Vandalismus. Die Tat ereignete sich auf einer Baustelle ...

Unfall unter Alkoholeinfluss in Andernach: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagmittag (7. Januar) ereignete sich in der Roonstraße in Andernach ein Verkehrsunfall, der die ...

Betrunkener Radfahrer droht in Andernach damit, alle Polizisten zu töten

Am Montagabend (6. Januar) kam es in Andernach zu einem Vorfall mit einem betrunkenen Radfahrer. Die ...

Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer unterstützt Tafel mit Brühbratwürsten

Zum Jahreswechsel sorgte die Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer erneut für Freude bei der örtlichen ...

Werbung