Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2025    

Unfall unter Alkoholeinfluss in Andernach: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagmittag (7. Januar) ereignete sich in der Roonstraße in Andernach ein Verkehrsunfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Die Fahrerin eines beteiligten Fahrzeugs stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. Nun sucht die Polizei nach Zeugen, die den Vorfall näher beleuchten können.

Symbolbild

Andernach. Am 7. Januar, gegen 12.20 Uhr, wurde in der Roonstraße in Andernach ein Verkehrsunfall von der örtlichen Polizei aufgenommen. Bei der 55-jährigen Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Pellenz wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt und eine Blutprobe angeordnet.

Ermittlungen ergaben, dass die Frau vor dem Unfall die B 256 von Kruft in Richtung Andernach mit deutlichen Schlangenlinien befuhr. Die Polizei bittet Personen, die vor 12.20 Uhr die B 256 befuhren und einen grauen Mazda 6 beobachteten, der Schlangenlinien fuhr, oder durch dieses Fahrzeug gefährdet wurden, sich bei der Polizei in Andernach zu melden.

Kontaktdaten: PI Andernach, Telefon: 02632-921-0. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Gewitterwarnung für Altenkirchen und Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Kreise Altenkirchen ...

Bouldern als Trauerbewältigung: Jugendliche finden neuen Halt

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben junger Menschen grundlegend erschüttern. Um ihnen ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Neuwied als Vorreiter: Kinderrechte im Fokus bundesweiter Fachtagungen

Neuwied zieht mit seinem Engagement für Kinderrechte Fachleute aus ganz Deutschland an. Zwei bedeutende ...

Frage bei "Wer wird Millionär": Der erste Milliardär der Welt hatte Vorfahren im Westerwald

Na, wer hätte das gewusst? Als am Dienstagabend, 22. April, in der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär" ...

Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein

Waldbreitbach verwandelt sich am Samstag, 26. Juli, erneut in eine Bühne für stilvolle Landpartien. Beim ...

Weitere Artikel


Digitalisierung im Finanzamt Neuwied: Papierpost gehört der Vergangenheit an

Das Finanzamt Neuwied geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Künftig wird die gesamte ...

Aktualisiert: Aufenthaltsort des Vermissten aus Bad Ems ermittelt

Der Aufenthaltsort des vermissten 78-jährige Hans-Günter R. aus Bad Ems, welcher seit dem Nachmittag ...

Verkehrskontrolle in Asbach: E-Scooter-Fahrer unter Drogenverdacht

In Asbach geriet ein 31-jähriger Mann bei einer Verkehrskontrolle ins Visier der Polizei. Die Beamten ...

Betrunkener Radfahrer droht in Andernach damit, alle Polizisten zu töten

Am Montagabend (6. Januar) kam es in Andernach zu einem Vorfall mit einem betrunkenen Radfahrer. Die ...

Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer unterstützt Tafel mit Brühbratwürsten

Zum Jahreswechsel sorgte die Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer erneut für Freude bei der örtlichen ...

Ehrungen und Dank des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im festlichen Rahmen der Vorweihnachtsfeier des VdK-Ortsverbands Bad Hönningen-Rheinbrohl wurden langjährige ...

Werbung