Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2025    

Betrunkener Radfahrer droht in Andernach damit, alle Polizisten zu töten

Am Montagabend (6. Januar) kam es in Andernach zu einem Vorfall mit einem betrunkenen Radfahrer. Die Polizei musste eingreifen, als der Mann sich aggressiv verhielt und Widerstand leistete.

Symbolbild

Andernach. Am 6. Januar gegen 20 Uhr meldeten Zeugen einen offensichtlich betrunkenen Radfahrer auf der St.-Amand-Straße. Die Polizei konnte den 62-jährigen Mann aus dem Kreis Mayen-Koblenz schnell ausfindig machen. Der Mann zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum. Als die Beamten ihn zur Dienststelle begleiten wollten, um eine Blutentnahme durchzuführen, weigerte er sich und widersetzte sich den Maßnahmen.

Auf der Dienststelle bedrohte er die Polizisten mit den Worten, dass er "alle Polizeibeamten töten werde" und bespuckte sie. Trotz seines aggressiven Verhaltens blieb keiner der Beamten verletzt.

Der Mann wurde nach der Blutentnahme in Polizeigewahrsam genommen, um weitere Straftaten zu verhindern. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Gewitterwarnung für Altenkirchen und Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Kreise Altenkirchen ...

Bouldern als Trauerbewältigung: Jugendliche finden neuen Halt

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben junger Menschen grundlegend erschüttern. Um ihnen ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Neuwied als Vorreiter: Kinderrechte im Fokus bundesweiter Fachtagungen

Neuwied zieht mit seinem Engagement für Kinderrechte Fachleute aus ganz Deutschland an. Zwei bedeutende ...

Frage bei "Wer wird Millionär": Der erste Milliardär der Welt hatte Vorfahren im Westerwald

Na, wer hätte das gewusst? Als am Dienstagabend, 22. April, in der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär" ...

Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein

Waldbreitbach verwandelt sich am Samstag, 26. Juli, erneut in eine Bühne für stilvolle Landpartien. Beim ...

Weitere Artikel


Unfall unter Alkoholeinfluss in Andernach: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagmittag (7. Januar) ereignete sich in der Roonstraße in Andernach ein Verkehrsunfall, der die ...

Digitalisierung im Finanzamt Neuwied: Papierpost gehört der Vergangenheit an

Das Finanzamt Neuwied geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Künftig wird die gesamte ...

Aktualisiert: Aufenthaltsort des Vermissten aus Bad Ems ermittelt

Der Aufenthaltsort des vermissten 78-jährige Hans-Günter R. aus Bad Ems, welcher seit dem Nachmittag ...

Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer unterstützt Tafel mit Brühbratwürsten

Zum Jahreswechsel sorgte die Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer erneut für Freude bei der örtlichen ...

Ehrungen und Dank des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im festlichen Rahmen der Vorweihnachtsfeier des VdK-Ortsverbands Bad Hönningen-Rheinbrohl wurden langjährige ...

"Woche der Teilhabe" soll soziale Kontakte fördern

"Unsere Gesellschaft ist nur dann gesund, wenn sie in Gänze Integrationskraft besitzt und alle Generationen ...

Werbung