Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2025    

Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer unterstützt Tafel mit Brühbratwürsten

Zum Jahreswechsel sorgte die Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer erneut für Freude bei der örtlichen Tafel. Mit einer großzügigen Spende von 1.000 Brühbratwürsten setzten sie eine Tradition fort.

Foto: Fredy Winter

Neuwied. Die Neuwieder Tafel durfte sich zum Jahreswechsel über eine besondere Unterstützung freuen. Bereits zum zweiten Mal spendete die Schaustellerfamilie Herbert Meyer 1.000 Brühbratwürste an die Einrichtung. Diese Geste wurde als Dankeschön an die treuen Kunden des vergangenen Jahres initiiert und bereitete vielen Menschen eine kulinarische Freude. Die Spende ermöglichte es, dass auf zahlreichen Tellern in der Region ein besonderes Gericht serviert werden konnte. Der Dank der Beschenkten ist der Familie Meyer gewiss und lässt die Hoffnung auf eine fortdauernde Tradition wachsen. PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Betrunkener Radfahrer droht in Andernach damit, alle Polizisten zu töten

Am Montagabend (6. Januar) kam es in Andernach zu einem Vorfall mit einem betrunkenen Radfahrer. Die ...

Unfall unter Alkoholeinfluss in Andernach: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagmittag (7. Januar) ereignete sich in der Roonstraße in Andernach ein Verkehrsunfall, der die ...

Digitalisierung im Finanzamt Neuwied: Papierpost gehört der Vergangenheit an

Das Finanzamt Neuwied geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Künftig wird die gesamte ...

Ehrungen und Dank des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im festlichen Rahmen der Vorweihnachtsfeier des VdK-Ortsverbands Bad Hönningen-Rheinbrohl wurden langjährige ...

"Woche der Teilhabe" soll soziale Kontakte fördern

"Unsere Gesellschaft ist nur dann gesund, wenn sie in Gänze Integrationskraft besitzt und alle Generationen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht das Heinrich-Haus

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, besuchte das Heinrich-Haus in ...

Werbung