Werbung

Nachricht vom 06.01.2025    

Sparen Sie per Swipen: E-Cards für effektives Budgetieren

RATGEBER | Beim Shopping kann man mittlerweile zwischen vielen verschiedenen Bezahlmethoden wählen. Ob mit PayPal oder per Überweisung, selbst große Geldbeträge lassen sich einfach und schnell übertragen. Unterschätzt werden dabei aber E-Cards, die eine einfache Möglichkeit bieten, Dinge online zu bezahlen. Denn sie bieten einzigartige Möglichkeiten, sicher zu bezahlen und gleichzeitig gut mit seinem Geld umzugehen. Warum sich E-Cards genau lohnen und welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Bezahlmethoden bieten, das schauen wir uns einmal genauer an.

AI generated

Wie funktionieren E-Cards?
E-Cards können Sie sich ähnlich wie Gutscheine vorstellen, denn sie haben immer einen speziellen Wert und können auch nur diesen Wert bezahlen. Ihre Funktionsweise basiert dabei auf dem Prepaid-System. Sie zahlen beim Kauf oder beim Aufladen einen bestimmten Preis und können mit diesem Betrag dann einkaufen.

Da es sich immer um einen festen Betrag handelt, hat man dadurch deutlich mehr Kontrolle über seine eigenen Finanzen. Bei anderen Bezahlmethoden und Online-Shopping ist das nicht möglich. PayPal und Co. sind zwar praktisch – manchmal aber schon zu praktisch. Man vergisst dabei oft, einen Blick auf sein Konto zu werfen. In unserer schnelllebigen Zeit ist finanzielle Kontrolle extrem wichtig geworden!

E-Cards als praktisches Mittel zum Sparen
Prepaid-Karten bieten dank ihrer übersichtlichen und einfachen Anwendung eine tolle Möglichkeit, die eigenen Ausgaben im Zaum zu halten und besser zu sparen. Man kann nur das ausgeben, was auch auf der E-Card geladen ist. Mit einem vertrauenswürdigen Anbieter kann man damit sicher, kontrolliert und in Maßen online shoppen, ohne sich Gedanken über den eigenen Kontostand machen zu müssen.

Diese Vorteile bieten E-Cards
Über einige der Vorteile haben wir nun schon gesprochen, aber schauen wir uns die besten Optionen für E-Cards noch einmal genauer an! Es lohnt sich definitiv, einen Blick auf diese Bezahlmethode zu werfen.

Kontrolle über Ausgaben: Die Prepaid-Karte kann nur mit einem bestimmten Betrag aufgeladen werden. Das verhindert ungewollte und spontane Einkäufe.

Verbesserte Sicherheit: Sie müssen nicht Ihre Bankdaten an jeden Shop herausgeben, sondern nur die Karte selbst aufladen.

Einfaches Haushalten: Nutzen Sie verschiedene E-Cards für unterschiedliche Anlaufstellen. Das hilft, eine bessere Übersicht zu behalten.

Keine Gefahr für Schulden: Mit einem limitierten Budget tappen Sie nicht in die Falle, unbekannte Schulden anzuhäufen. Sie sehen immer, was Sie aufladen und ausgeben.

Fallbeispiel: Videospiele und Steam Guthaben
Schauen wir uns E-Cards einmal an einem Beispiel genauer an! Im Gaming werden diese nämlich oft verwendet, um eine bessere Kontrolle über die eigenen Ausgaben fürs Hobby zu haben. Kontrollieren Sie mit einem festen Steam Guthaben Einkäufe von Spielen, In-Game-Items oder anderen Downloads.

Das begrenzte Budget hilft dabei, nicht zu viel Geld auszugeben und sich monatlich auf einen Betrag festzulegen. Eine E-Card ist aber auch gut, um Kindern und Jugendlichen einen kontrollierten Umgang mit Geld und ihren Hobbys beizubringen. Als Elternteil hat man so ebenfalls eine bessere Übersicht.

Fazit – E-Cards als bessere Finanzübersicht nutzen
Aufladbare Prepaid-Karten sind eine tolle Möglichkeit, die eigenen Finanzen besser im Griff zu halten. Laden Sie diese mit einem gewissen Budget auf und haben Sie so die Kontrolle über monatliche Ausgaben. Nutzen Sie E-Cards für verschiedene Anlaufstellen, ob Hobbys oder Wocheneinkäufe. Übriges Budget lässt sich künftig sparen.

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen und starten Sie schon heute mit einer E-Card durch! Shoppen Sie sicher online und behalten Sie die Übersicht über Einkäufe bei Steam und anderen Online-Plattformen. Genießen Sie Ihr liebstes Spiel, ohne sich Sorgen über das Budget machen zu müssen! (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer unterstützt Tafel mit Brühbratwürsten

Zum Jahreswechsel sorgte die Neuwieder Schaustellerfamilie Meyer erneut für Freude bei der örtlichen ...

Betrunkener Radfahrer droht in Andernach damit, alle Polizisten zu töten

Am Montagabend (6. Januar) kam es in Andernach zu einem Vorfall mit einem betrunkenen Radfahrer. Die ...

Unfall unter Alkoholeinfluss in Andernach: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagmittag (7. Januar) ereignete sich in der Roonstraße in Andernach ein Verkehrsunfall, der die ...

Ehrungen und Dank des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im festlichen Rahmen der Vorweihnachtsfeier des VdK-Ortsverbands Bad Hönningen-Rheinbrohl wurden langjährige ...

"Woche der Teilhabe" soll soziale Kontakte fördern

"Unsere Gesellschaft ist nur dann gesund, wenn sie in Gänze Integrationskraft besitzt und alle Generationen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht das Heinrich-Haus

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, besuchte das Heinrich-Haus in ...

Werbung