Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2025    

Spendenaufruf für den VfL Waldbreitbach: Neue Tischtennistische benötigt

Die Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach steht vor einer Herausforderung. Um weiterhin erfolgreich trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen zu können, müssen veraltete Tische ersetzt werden. Eine besondere Spendenaktion bietet eine günstige Gelegenheit zur Unterstützung.

Tischtennisturnier. (Foto: Josef Hoß)

Waldbreitbach. Die Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach plant die Anschaffung von fünf neuen Tischtennistischen, da die alten Modelle nicht mehr für Wettkämpfe geeignet sind. Diese Investition ist notwendig, um den Spielbetrieb in der Sporthalle Waldbreitbach aufrechtzuerhalten und sowohl den Trainings- als auch den Wettbewerbsanforderungen gerecht zu werden. Insgesamt spielen vier Herren- und drei Jugendmannschaften regelmäßig in der Halle.

Der Verein benötigt etwa 5.500 Euro für die neuen Platten. Der Sportbund Rheinland-Pfalz unterstützt das Projekt mit knapp 1.000 Euro. Zusätzlich sollen 2.000 Euro über die Spendenplattform Heimatleben der Sparkasse gesammelt werden. Josef Hoß, Geschäftsführer des Vereins, erklärt: "Es ist besonders sinnvoll, genau am Donnerstag, 16. Januar, zu spenden, weil die Sparkasse an diesem Tag alle Spenden bis 50 Euro verdoppelt, bis deren Spendentopf erschöpft ist."



Unterstützt werden kann das Vorhaben durch Spenden-Codes der Sparkasse oder durch Geldspenden via PayPal und Kreditkarte. Weitere Informationen finden Interessierte auch online. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Neuwied am 22. Januar

Am 22. Januar wird es zu Behinderungen auf der B 256 bei Neuwied kommen. Grund dafür sind notwendige ...

Mobiles Herzkatheterlabor überbrückt Umbauzeiten

Die Marienhaus Dienstleistungen GmbH hat ein mobiles Herzkatheterlabor entwickelt, das Umbauphasen in ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht das Heinrich-Haus

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, besuchte das Heinrich-Haus in ...

Unkel: Unbekannte Täter zerstören Heckscheibe eines Fahrzeugs

In Unkel kam es am Montagabend (6. Januar) zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Die Polizeiinspektion ...

Nächtliches Wildschwein-Abenteuer im Rheinbrohler Wald

Ein ungewöhnlicher Polizeieinsatz ereignete sich in der Nacht von Montag (6. Januar) auf Dienstag (7. ...

Sachbeschädigung und Kennzeichendiebstahl in Willroth und Rüscheid

In der ersten Januarwoche wurden in der Region zwei Vorfälle von Vandalismus und Diebstahl an Kraftfahrzeugen ...

Werbung