Werbung

Nachricht vom 06.01.2025    

Conrad Lunar als OB-Kandidat in Neuwied nominiert

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" hat ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Neuwied vorgestellt. Conrad Lunar, ein erfahrener Verwaltungswirt, tritt mit einem klaren Programm an.

In der Bildmitte: OB-Kandidat Conrad Lunar. Fotografin: Christiana Menzenbach.

Neuwied. Am 3. Januar 2025 nominierte die Bürgerinitiative "Ich tu's - DIE BÜRGER" auf ihrer Mitgliederversammlung Conrad Lunar als Kandidaten für die anstehende Oberbürgermeisterwahl in Neuwied. Der 41-jährige Diplom-Verwaltungswirt (FH) erhielt dabei einstimmige Unterstützung von allen Mitgliedern. Lunar lebt in Neuwied-Engers und ist alleinerziehender Vater zweier Kinder. Seine beruflichen Erfahrungen als Büroleiter bei einer großen Bundesbehörde sowie sein Engagement im Ehrenamt qualifizieren ihn sowohl administrativ als auch politisch für die Leitung der Stadtverwaltung Neuwied, heißt es in einer Pressemitteilung.

Lunar hebt seine Unabhängigkeit hervor, da er parteilos ist und somit frei von parteitaktischen Zwängen agieren kann. Er betont Offenheit gegenüber konstruktiver Kritik durch die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und die Bürgerinnen und Bürger von Neuwied. Zu seinen Zielen zählen die Effizienzsteigerung der Verwaltung durch Talentförderung, die Stärkung der Ortsbeiräte und eine intensivere Bürgerbeteiligung. Conrad Lunar plant, sein Programm als Oberbürgermeisterkandidat in öffentlichen Veranstaltungen vorzustellen. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Treffpunkt für trauernde Eltern - Angebot des Hospizvereins

Der Tod eines nahen Menschen ist einer der schmerzhaftesten und schwersten Erfahrungen in unserem Leben. ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Der Förderverein der Maximilian-Kolbe-Schule lädt zur wichtigen Jahreshauptversammlung ein. Neben Berichten ...

Feuerwehr Hausen sammelt Weihnachtsbäume

Die Freiwillige Feuerwehr Hausen/Wied plant eine besondere Aktion, um die Gemeinde zu unterstützen. Am ...

Kater Ron sucht ein neues Zuhause

Kater Ron, ein charmanter Europäisch Kurzhaar (EKH) mit schwarzem Fell, weißen Pfoten und einem eleganten ...

Dorfgemeinschaft Frorath spendet für "Frauen in Not"

Die Dorfgemeinschaft Frorath hat eine beeindruckende Summe für das Benefizprojekt "Frauen in Not" gesammelt. ...

Ärzteschaft und Polizei: Spitzenreiter im Vertrauensranking

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass Ärzte sowie die Polizei das höchste Vertrauen in der deutschen ...

Werbung