Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2025    

Vollsperrung A 3 bei Heiligenroth: Brennendes Fahrzeug auf der Autobahn

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Januar) kam es auf der Autobahn 3 in der Nähe von Heiligenroth zu einem Fahrzeugbrand. Ein Ford Ranger mit britischer Zulassung geriet in Brand und sorgte für einen raschen Einsatz der Feuerwehr. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Heiligenroth. Am 5. Januar, gegen 4.30 Uhr, brannte ein Pkw Ford Ranger auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Der Vorfall ereignete sich in der Gemarkung Heiligenroth. Die Ursache des Brandes wird auf einen technischen Defekt zurückgeführt. Die Insassen des Fahrzeugs kamen mit dem Schrecken davon und blieben unverletzt. Das Fahrzeug erlitt jedoch einen Totalschaden.

Im Einsatz waren insgesamt 31 Kräfte der Feuerwehren aus Montabaur und Nentershausen sowie 6 Kräfte der Autobahnpolizei Montabaur. Um die Lösch- und Bergungsarbeiten durchzuführen, musste die Fahrbahn für etwa 30 Minuten vollständig gesperrt werden.

Trotz der Sperrung blieb der Verkehr nur geringfügig beeinträchtigt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Weitere Artikel


Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Vom 17. bis 19. Januar lädt der Verein "Motorrad Reise Freunde Westerwald e.V." zu einem besonderen Wintertreffen ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Ab dem 14. Januar bietet der VfL Waldbreitbach einen neuen Zumba-Kurs an. Die Teilnehmer erwartet ein ...

Wetterchaos im nördlichen Rheinland-Pfalz: 17 Unfälle durch Schnee und Eisregen

In der Nacht zum Sonntag, 5. Januar, sorgte eine Kombination aus Schneefall und Eisregen in den Höhenlagen ...

Alkohol am Steuer: 55-Jährige in Kurtscheid gestoppt

In Kurtscheid wurde eine 55-jährige Autofahrerin in den frühen Morgenstunden von der Polizei angehalten. ...

Wildschweine sorgen für Aufregung in Vallendar

Am frühen Samstagnachmittag wurden die Bewohner von Vallendar Zeugen eines ungewöhnlichen Besuchs. Mehrere ...

Spannung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Am Samstag, 25. Januar, wird das Weihnachtsdorf Waldbreitbach erneut zum Schauplatz eines ungewöhnlichen ...

Werbung