Werbung

Nachricht vom 10.01.2025    

Sparkasse Neuwied verdoppelt Spenden für regionale Projekte

Zum Jahresbeginn startet die Sparkasse Neuwied eine besondere Aktion zur Unterstützung gemeinnütziger Vereine und Organisationen. Durch die Verdopplung von Spendengeldern möchte die Bank das Engagement in der Region fördern.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Sparkasse Neuwied hat einen Spendentopf von 10.000 Euro bereitgestellt, um gemeinnützige Projekte in der Region zu unterstützen. Ab dem 16. Januar 2025 um 6 Uhr wird jede Privatspende bis zu 50 Euro pro Person, die über die Plattform heimatleben.de eingeht, von der Sparkasse verdoppelt. Diese Aktion läuft bis 23.59 Uhr oder bis der Spendentopf ausgeschöpft ist.

Auf der Plattform Heimatleben können sich gemeinnützige Vereine und Organisationen mit ihren Projekten kostenlos registrieren und um finanzielle Unterstützung werben. Spender, die ihre Heimat gezielt unterstützen möchten, finden dort zahlreiche Projekte aus ihrer Nachbarschaft.

Mit dieser Verdopplungsaktion will die Sparkasse Neuwied das Engagement für die Region stärken. "Wir wollen mit der Verdopplungsaktion die positive Stimmung zum Beginn des Jahres nutzen und das Heimatleben in der Region fördern", erklärt Thomas Paffenholz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied.



Die Plattform bietet viele Funktionen, um Projekte schnell und einfach bekannt zu machen. Projekte können per Social Media, WhatsApp oder E-Mail geteilt werden. Zudem stehen kostenlose Werbevorlagen zum Download bereit, bei denen nur noch Vereinsname und Projekt ergänzt werden müssen. Neue Projekte können kurzfristig registriert werden. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

Weitere Artikel


E-Scooter vor REWE in Bendorf gestohlen

In Bendorf kam es zum Jahreswechsel zu einem Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein E-Scooter ...

Dreister Diebstahl in Neuwied: Geldbörse aus Rollator gestohlen

In Neuwied-Heddesdorf ereignete sich ein dreister Diebstahl. Eine 88-jährige Frau wurde am Freitag (3. ...

Drogendealer in Hausen festgenommen: Polizei findet Amphetamin im Kühlschrank

Am Freitagmorgen (3. Januar) führte die Polizei in Hausen eine Durchsuchung durch, die auf einen richterlichen ...

Bendorf erhält Förderung für "Klima-Gehweg"

Die Stadt Bendorf freut sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung zur Umgestaltung ihrer Hauptstraße. ...

Funken feiern Kinderkarneval

Am 19. Januar verwandelt sich das neue Vereinsheim der Neuwieder Funken Rot-Weiss in eine bunte Karnevalswelt ...

Ehrenamtliches Engagement im Fokus

Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft - doch es steht vor immer größeren Herausforderungen. ...

Werbung