Werbung

Nachricht vom 03.01.2025    

Sicherheit im Alter: Tipps gegen Betrug

Am 15. Januar bietet der Verein "Geborgenheit im Alter e.V." eine Veranstaltung zum Thema Seniorensicherheit an. Die Teilnehmer können sich über aktuelle Betrugsmaschen informieren und lernen, wie sie sich schützen können.

Foto: Seniorenzentrum

Puderbach. Am Mittwoch, dem 15. Januar, um 16 Uhr lädt der Verein "Geborgenheit im Alter e.V." zu einem informativen Nachmittag im Seniorenzentrum "Mühlenau" ein. Im Mittelpunkt steht das Thema "Seniorensicherheit", präsentiert von den Seniorensicherheitsberaterinnen der Verbandsgemeinde Puderbach.

Die Experten geben Einblicke in die neuesten Tricks von Dieben und Betrügern, die am Telefon oder an der Haustür aktiv sind. Die Teilnehmer erfahren, welche Methoden derzeit besonders häufig angewendet werden und wie man sich bei einem Betrugsversuch verhalten sollte. Zudem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Interessenten werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02684/97650 anzumelden. Veranstaltungsort ist das Seniorenzentrum "Mühlenau", Barentoner Straße 4-6, Puderbach. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Neujahrsputz in Neuwied

Am 1. Januar haben sich Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde in Neuwied zu ihrem traditionellen ...

Ehrenamtliches Engagement im Fokus

Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft - doch es steht vor immer größeren Herausforderungen. ...

Funken feiern Kinderkarneval

Am 19. Januar verwandelt sich das neue Vereinsheim der Neuwieder Funken Rot-Weiss in eine bunte Karnevalswelt ...

Infoveranstaltung für Bürger zur Neugestaltung des ÖPNV in Neuwied

In Neuwied gab es im vergangenen Jahr bedeutende Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr. Während ...

ISR-Windhagen feiert 20. Geburtstag

Die ISR-Windhagen feierte am 28. Dezember 2024 ihr 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jahresabschlussveranstaltung. ...

Freie Wähler nominieren Carsten Zeuch als Direktkandidaten für den Bundestag

Die Freien Wähler im Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied haben auf ihrem Kreissonderparteitag einstimmig ...

Werbung