Werbung

Nachricht vom 03.01.2025    

Infoveranstaltung für Bürger zur Neugestaltung des ÖPNV in Neuwied

In Neuwied gab es im vergangenen Jahr bedeutende Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr. Während einige Neuerungen positiv aufgenommen wurden, gab es auch kritische Stimmen. Nun lädt die Stadt zu einer Informationsveranstaltung ein.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am 15. Januar um 18 Uhr findet im Friedrich-Spee-Haus in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5 eine Informationsveranstaltung zur Neugestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) statt. Fachleute der Kreisverwaltung Neuwied werden umfassend über die Hintergründe und Ziele der Neustrukturierung informieren. Diese Veranstaltung bietet den Bürgern von Neuwied die Gelegenheit, ihre Meinungen und Anregungen zu äußern. Die Veränderungen im ÖPNV hatten im letzten Jahr unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen - während einige Verbesserungen gelobt wurden, gab es auch Kritik aus verschiedenen Stadtteilen. Alle interessierten Einwohner sind eingeladen, sich ein umfassendes Bild von den geplanten Maßnahmen zu machen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Sicherheit im Alter: Tipps gegen Betrug

Am 15. Januar bietet der Verein "Geborgenheit im Alter e.V." eine Veranstaltung zum Thema Seniorensicherheit ...

Neujahrsputz in Neuwied

Am 1. Januar haben sich Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde in Neuwied zu ihrem traditionellen ...

Ehrenamtliches Engagement im Fokus

Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft - doch es steht vor immer größeren Herausforderungen. ...

ISR-Windhagen feiert 20. Geburtstag

Die ISR-Windhagen feierte am 28. Dezember 2024 ihr 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jahresabschlussveranstaltung. ...

Freie Wähler nominieren Carsten Zeuch als Direktkandidaten für den Bundestag

Die Freien Wähler im Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied haben auf ihrem Kreissonderparteitag einstimmig ...

Impressionismus im Fokus: Uwe Langnickel vergleicht Slevogt, Liebermann und Corinth

Der Dierdorfer Künstler Uwe Langnickel lädt zu einem Vortrag über den deutschen Impressionismus ein. ...

Werbung