Werbung

Nachricht vom 03.01.2025    

Impressionismus im Fokus: Uwe Langnickel vergleicht Slevogt, Liebermann und Corinth

Der Dierdorfer Künstler Uwe Langnickel lädt zu einem Vortrag über den deutschen Impressionismus ein. Am 9. Januar um 18 Uhr wird er die Werke von Max Slevogt mit denen von Lovis Corinth und Max Liebermann vergleichen.

Vortrag im Roentgen-Museum. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Impressionismus gilt als erste Kunstströmung der Moderne in Deutschland und erlebte seine Blütezeit zwischen der Jahrhundertwende und dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Im Gegensatz zum französischen Impressionismus, der durch farbgewaltige Werke von Künstlern wie Monet oder Renoir geprägt ist, zeichnen sich die Arbeiten der deutschen Impressionisten durch eine gedecktere Farbgebung aus, die näher an einer naturalistischen Farbpalette liegt.

Uwe Langnickel, Maler und Grafiker aus Dierdorf-Elgert, widmet sich in seinem kunsthistorischen Vortrag den Werken bedeutender deutscher Impressionisten. Im Mittelpunkt stehen die Arbeiten von Max Slevogt (1868-1932), die er mit denen seiner Zeitgenossen Lovis Corinth (1858-1925) und Max Liebermann (1847-1935) vergleicht. Langnickel beleuchtet sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten dieser Künstler.



Der Eintritt für den Vortrag beträgt drei Euro, ermäßigt zwei Euro. Die Besucher haben zudem die Gelegenheit, die Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum zu besichtigen. Beginn des Vortrages ist um 18 Uhr. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Freie Wähler nominieren Carsten Zeuch als Direktkandidaten für den Bundestag

Die Freien Wähler im Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied haben auf ihrem Kreissonderparteitag einstimmig ...

ISR-Windhagen feiert 20. Geburtstag

Die ISR-Windhagen feierte am 28. Dezember 2024 ihr 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jahresabschlussveranstaltung. ...

Infoveranstaltung für Bürger zur Neugestaltung des ÖPNV in Neuwied

In Neuwied gab es im vergangenen Jahr bedeutende Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr. Während ...

Der Festausschuss Neuwied lädt zur jährlichen Kindersitzung ein

Am 9. Februar wird die Aula der Blindenschule in Neuwied-Feldkirchen zur Bühne für die beliebte Kindersitzung. ...

Lesung: "Buongiorno Deutschland" von Ivana Pica-Stadie

Ivana Pica-Stadie präsentiert ihr autobiografisches Werk "Buongiorno Deutschland" in einer besonderen ...

Wiederholte DRK-Insolvenzen: CDU-Politiker stellen Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch

Am Freitag (6. Dezember 2024) wurde bekannt gegeben, dass die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, ...

Werbung