Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2025    

Lesung: "Buongiorno Deutschland" von Ivana Pica-Stadie

Ivana Pica-Stadie präsentiert ihr autobiografisches Werk "Buongiorno Deutschland" in einer besonderen Lesung. Die Veranstaltung bietet nicht nur literarischen Genuss, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch über das Leben als Kind eines Gastarbeiters.

Symbolfoto. Wolfgang Tischler

Linz. Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, um 19.00 Uhr, lädt die Kaffeerösterei LeNoKo in der Rheinstraße 27 zur Lesung von Ivana Pica-Stadies Buch "Buongiorno Deutschland" ein. Die Autorin aus Linz erzählt in ihrem autobiografischen Werk die Geschichte von Julia, die mit ihren Eltern im italienischen Giulianova lebte. Julias größter Wunsch war es, einmal mit der Eisenbahn zu reisen. Eines Tages erfährt sie von ihren Eltern, dass ihrem Vater eine Arbeitsstelle in Deutschland angeboten wurde.

Die Lesung wird von Lilly Weiler aus Linz vorgetragen. Im Anschluss steht Ivana Pica-Stadie für Gespräche bereit und teilt ihre Erfahrungen als Tochter eines italienischen Gastarbeiters. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Um Anmeldung per E-Mail unter kultur@gruene-linz.de oder telefonisch unter 0170 3690970 wird gebeten. PM/red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Der Festausschuss Neuwied lädt zur jährlichen Kindersitzung ein

Am 9. Februar wird die Aula der Blindenschule in Neuwied-Feldkirchen zur Bühne für die beliebte Kindersitzung. ...

Impressionismus im Fokus: Uwe Langnickel vergleicht Slevogt, Liebermann und Corinth

Der Dierdorfer Künstler Uwe Langnickel lädt zu einem Vortrag über den deutschen Impressionismus ein. ...

Freie Wähler nominieren Carsten Zeuch als Direktkandidaten für den Bundestag

Die Freien Wähler im Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied haben auf ihrem Kreissonderparteitag einstimmig ...

Wiederholte DRK-Insolvenzen: CDU-Politiker stellen Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch

Am Freitag (6. Dezember 2024) wurde bekannt gegeben, dass die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, ...

Westerwaldwetter: Dauerfrost, Schnee und Glatteisregen

Mit einer nordwestlichen Strömung fließt kalte Meeresluft polaren Ursprungs in den Westerwald und leitet ...

Maxwäll-Energie Genossenschaft fördert regionale Projekte im Westerwald

Die Maxwäll-Energie Genossenschaft eG zeigte Engagement für die Region Westerwald. Im Jahr 2024 unterstützt ...

Werbung