Werbung

Nachricht vom 03.01.2025    

Westerwaldwetter: Dauerfrost, Schnee und Glatteisregen

Von Wolfgang Tischler

Mit einer nordwestlichen Strömung fließt kalte Meeresluft polaren Ursprungs in den Westerwald und leitet einen etwas winterlicheren Wetterabschnitt ein. Nach ergiebigem Schneefall am Sonntag kommt warme Luft zu uns. Der Niederschlag geht in Regen über. In der Übergangsphase kommt es zu gefährlicher Glatteisbildung.

Es ist weiterhin mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Winterliche Verhältnisse herrschen am Freitag, dem 3. Januar im Westerwald. Die Temperaturen bleiben mit Ausnahme des Rheintals im Frostbereich und immer wieder gibt es Schneeschauer. Ab und an kann auch die Sonne zum Vorschein kommen. Die vereinzelten Schauer halten auch in der Nacht zum Samstag an und bringen verbreitet Glätte. Bei Temperaturen bis zu minus sechs Grad kann es ebenso Glätte durch überfrierende Nässe geben.

Der Samstag kommt weitgehend stark bewölkt daher, bleibt jedoch niederschlagsfrei. Der Wind kommt schwach aus südwestlicher Richtung. Im Neuwieder Becken klettert das Thermometer auf plus drei Grad, ansonsten bleibt es bei leichtem Dauerfrost.

Sonntag hohe Glättegefahr durch Glatteis
Die Nacht zum Sonntag bleibt zunächst trocken. In der zweiten Nachthälfte setzt dann kräftiger Niederschlag ein. Zunächst als Schnee. Hier werden bis zu 15 Zentimeter Neuschnee erwartet. Gegen Morgen steigt die Temperatur an und der Schnee geht in Regen über. In dieser Phase kann es dann zu gefährlicher Glatteisbildung kommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor hoher Glättegefahr.



Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen weiter und der Regen lässt nach. Am Rhein werden bis zu acht Grad und im hohen Westerwald bis zu vier Grad erreicht. In der Nacht zum Montag gibt es weitere Regenschauer und es bleibt frostfrei. Der Wind aus Südwest wird stärker und erreicht in den Kammlagen des Westerwalds stürmische Böen.

Montag sehr warm und Sturmgefahr
Für den Montag sind Temperaturen von bis zu 13 Grad vorhergesagt. Der Wind frischt weiter auf und erreicht aus heutiger Sicht insbesondere in höheren Lagen Sturmstärke. Ab Dienstag lässt der Wind nach und die Temperaturen gehen deutlich zurück. Für den Rest der Woche prophezeien die Wetterfrösche, dass das Thermometer um die null Grad pendelt und es soll immer wieder mal Schneeschauer geben. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Weitere Artikel


Wiederholte DRK-Insolvenzen: CDU-Politiker stellen Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch

Am Freitag (6. Dezember 2024) wurde bekannt gegeben, dass die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, ...

Lesung: "Buongiorno Deutschland" von Ivana Pica-Stadie

Ivana Pica-Stadie präsentiert ihr autobiografisches Werk "Buongiorno Deutschland" in einer besonderen ...

Der Festausschuss Neuwied lädt zur jährlichen Kindersitzung ein

Am 9. Februar wird die Aula der Blindenschule in Neuwied-Feldkirchen zur Bühne für die beliebte Kindersitzung. ...

Maxwäll-Energie Genossenschaft fördert regionale Projekte im Westerwald

Die Maxwäll-Energie Genossenschaft eG zeigte Engagement für die Region Westerwald. Im Jahr 2024 unterstützt ...

Jahreswechsel hielt Feuerwehren in Atem: 28 Einsätze der Feuerwehren im Kreis Neuwied

Für die einen ist der Jahreswechsel ein fröhlicher Spaß, für die Blaulichtdienste ist die Nacht vom 31. ...

Junger Autofahrer auf der B 42 bei Linz unter Betäubungsmitteleinfluss gestoppt

In der Nacht von Mittwoch (1. Januar) auf Donnerstag (2. Januar) bemerkte die Polizei auf der B 42 bei ...

Werbung