Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Tag der offenen Tür an der IGS Johanna Loewenherz Neuwied

Die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied öffnet am Samstag, 25. Januar, ihre Türen für zukünftige Schüler sowie deren Eltern. Der Tag bietet die Gelegenheit, das einzigartige schulische Angebot kennenzulernen.

Foto: Pixabay

Neuwied. Seit über 14 Jahren ist die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft im Landkreis Neuwied.

Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie als einzige weiterführende Schule der Region alle Bildungsgänge von der Berufsreife bis zum Abitur unter einem Dach vereint. Die besonderen Unterrichtskonzepte, beispielsweise ein großes Wahlpflichtfachangebot als 4. Hauptfach, Differenzierungsmöglichkeiten in den Hauptfächern und Naturwissenschaften, ein breites Förder- und Forderkonzept, Berufsorientierungsmaßnahmen sowie ein attraktives Ganztagsschulangebot ermöglichen es, Leistungsunterschieden individuell gerecht zu werden.

Spezielle Einführungsphasen zu Beginn der Klassenstufen 5 und 11 stimmen die Kinder und Jugendlichen auf die pädagogischen und methodischen Arbeitsweisen der IGS ein. Dies ermöglicht es, Schüler mit unterschiedlichen Begabungen individuell zu fördern.

Am Samstag, 25. Januar, lädt die Schule zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Sporthalle, Haus Gelb, mit einer musikalischen Begrüßung durch die Bläserklasse und die Schulleitung. Im Anschluss führen Schülerscouts die Viertklässler zu verschiedenen Projekten der Fachbereiche. Währenddessen erhalten die Eltern bei einem Rundgang durch Mitglieder der Schulleitung Informationen über das Bildungskonzept der Schule.



Den Besuchern werden Getränke und Speisen angeboten, und der Schulelternbeirat steht in der Cafeteria für Beratungsgespräche bereit. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, die zukünftigen Schüler sowie deren Eltern kennenzulernen.

Interessierte können die Anmeldetermine für die Jahrgangsstufe 5 über die Homepage der Schule buchen. Ab Montag, 3. Februar, finden zudem die Anmelde- und Beratungsgespräche zur Oberstufe statt. Termine hierfür können telefonisch unter der Telefonnummer 02631-985670 oder per E-Mail an sekretariat@igsneuwied.de vereinbart werden. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zur Oberstufe finden Interessierte unter der Rubrik „Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe“. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schulen profitieren von Millionenförderung

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern verspricht eine umfassende Förderung für Schulen in schwierigen ...

Workshop zu Heilpflanzen bei viralen Infekten in Ehlscheid

In der Erkältungszeit sind viele auf der Suche nach natürlichen Heilmitteln. Die Kreisvolkshochschule ...

E-Scooter-Diebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbrohl wurde ein E-Scooter aus einem Mehrfamilienhaus gestohlen. Der Vorfall ereignete sich zwischen ...

Sascha Uvira: Ein Mann mit Herz für die Schwächsten

Sascha Uvira, bekannt durch seine Hilfsaktionen im Ahrtal und in der Flüchtlingshilfe, zeigt erneut, ...

Neues Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz meistert ersten Einsatz am Neujahrstag

Das neu gegründete Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz wurde bereits am Mittwoch ...

Hauswirtschaftskräfte aus Neuwied besuchen Apetito: Einblicke in die Kita-Verpflegung

Die Verpflegung von Kindern in Kindertagesstätten stellt hohe Anforderungen an die Hauswirtschaftskräfte. ...

Werbung