Werbung

Nachricht vom 01.01.2025    

Altenkirchen-Flammersfeld: Silvesterfeuer halten ehrenamtliche Rettungskräfte auf Trab

Von Klaus Köhnen

Im Landkreis Altenkirchen, wie in fast allen Bereichen von Rheinland-Pfalz, hatten sich viele ehrenamtliche Feuerwehrleute und weitere Rettungskräfte auf die Silvesternacht vorbereitet. In der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld kam es zu mehreren Brandeinsätzen.

Beim Eintreffen brannte es in Bürdenbach im Erdgeschoss eines Gebäudes. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Die nächtliche Arbeit begann für die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen bereits vor dem Jahreswechsel. Zunächst wurde eine unklare Rauchentwicklung im Gebäude in Volkerzen gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte hier festgestellt werden, dass ein Eingreifen weiterer Kräfte nicht erforderlich war, so der stellvertretende Wehrleiter Michael Imhäuser.

Weitere Einsätze folgten
Der nächste Alarm erreichte die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen gegen 22.45 Uhr. Einsatzort war ein leerstehendes Gebäude, ehemaliges Hotel, in Bürdenbach. Über den Notruf 112 hatten Anwohner einen Gebäudebrand gemeldet. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daher auch die Drehleiter und ein weiteres Löschfahrzeug aus Dierdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese den Brand im unteren Bereich, ehemaliger Gastraum, bestätigen. Die Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz in das Gebäude vor und konnten den Brand zügig ablöschen. Weitere Trupps kontrollierten dann die beiden anderen Stockwerke auf Anwesenheit von Personen und Glutnester. Unter der Leitung von Michael Becker, Löschzug Pleckhausen, waren rund 55 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Neben den Freiwilligen Feuerwehren war der DRK-Ortsverein Horhausen, ebenfalls ehrenamtliche Einsatzkräfte, sowie die Polizei vor Ort. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Verlaufe der Nacht kam es an verschiedenen Orten, Lidl-Parkplatz in Horhausen sowie der "Frankfurter Straße" in Altenkirchen zu mehreren Bränden von Mülltonnen. Diese Brände konnten jeweils schnell abgelöscht werden. Von größeren Bränden wurden die ehrenamtlich Tätigen der VG Altenkirchen-Flammersfeld in diesem Jahr "verschont". Am Mittwochmorgen (1. Januar) wurde die Freiwillige Feuerwehr Berod wegen eines großflächigen Stromausfalls alarmiert. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Weitere Artikel


Steimel begrüßt 2025 mit großer Lasershow

Die Ortsgemeinde Steimel feierte in 2024 ihr 700-jähriges Bestehen nach. Zum Abschluss des Festjahres ...

Star im Zoo geboren

Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar ...

Einbruch in Neuwied-Heimbach-Weis: Polizei sucht Zeugen

In der Silvesternacht kam es in Heimbach-Weis zu einem Einbruch, bei dem die Täter wertvolle Gegenstände ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Von Soul über Heavy Metal zu Country - die Band "Heritage" begeisterte ihre Zuschauer am Montag (30. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Am Donnerstag, 2. Januar, öffnet der Kunstraum Altenkirchen seine Türen für die Ausstellung "Alles Neu". ...

Aktualisiert: Wohnungsbrand in Neuwied: Großeinsatz am Ringmarkt

In der Silvesternacht (31. Dezember) ereignete sich in Neuwied ein folgenschwerer Brand. Eine Wohnung ...

Werbung