Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2025    

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Am Donnerstag, 2. Januar, öffnet der Kunstraum Altenkirchen seine Türen für die Ausstellung "Alles Neu". Diese präsentiert Werke neuer Mitglieder des Kunstforum Westerwald und verspricht eine facettenreiche Entdeckungsreise durch verschiedene Kunstformen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung "Alles Neu" in den Kunstraum in der "Wilhelmstraße 53" ein. Die Schau zeigt Arbeiten von Künstlern, die in den letzten zwei Jahren dem Verein beigetreten sind.

Die Vielfalt der gezeigten Werke spiegelt die unterschiedlichen Hintergründe und Erfahrungen der Künstler wider. Einige leben schon länger im Westerwald, während andere erst kürzlich hierhergezogen sind. Besucher können sich auf beeindruckende Malereien, faszinierende Skulpturen, Installationen und eindrucksvolle Fotografien freuen. Die Stilrichtungen reichen von detailverliebten Kompositionen bis hin zu systematisch überraschenden Ansätzen.

Das Kunstforum Westerwald versteht sich als kreative Gemeinschaft, die gemeinsam Projekte realisiert und kulturelle Impulse setzt. Ziel ist es, den Blick auf Natur und das menschliche Miteinander zu lenken. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Welt durch die Augen eines Künstlers zu sehen und inspiriert zu werden. Die Finissage findet am Donnerstag, 6. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Interessierte können die Ausstellung donnerstags von 10 bis 16.30 Uhr besuchen oder einen Termin vereinbaren.



Über das Kunstforum Westerwald
Im Kunstforum Westerwald e.V. treffen sich Künstler, die nicht auf eine bestimmte Kunstrichtung festgelegt sind. Unterschiedliche Kunstformen und Stile prägen die Gemeinschaft. Aktuell hat der Verein 40 Mitgliedern, die in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis leben und arbeiten. Er wurde 1992 gegründet, um Ausstellungsmöglichkeiten für die Künstler der Gemeinschaft zu finden, kulturelle Programme durchzuführen und Kontakte zur kunstinteressierten Öffentlichkeit herzustellen. Im Sinne der Satzung versteht sich der Zusammenschluss als Förderverein für Kunst und Kultur. Die Kooperation der bildenden Künstler mit anderen Interessensgemeinschaften dient der kulturellen Förderung des heimischen Raumes. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Von Soul über Heavy Metal zu Country - die Band "Heritage" begeisterte ihre Zuschauer am Montag (30. ...

Altenkirchen-Flammersfeld: Silvesterfeuer halten ehrenamtliche Rettungskräfte auf Trab

Im Landkreis Altenkirchen, wie in fast allen Bereichen von Rheinland-Pfalz, hatten sich viele ehrenamtliche ...

Steimel begrüßt 2025 mit großer Lasershow

Die Ortsgemeinde Steimel feierte in 2024 ihr 700-jähriges Bestehen nach. Zum Abschluss des Festjahres ...

Aktualisiert: Wohnungsbrand in Neuwied: Großeinsatz am Ringmarkt

In der Silvesternacht (31. Dezember) ereignete sich in Neuwied ein folgenschwerer Brand. Eine Wohnung ...

Aktualisiert: Großbrand in Neuwied-Engers: Lagerhalle in Flammen

In der Silvesternacht kam es in Neuwied-Engers zu einem verheerenden Brand. Eine Lagerhalle geriert in ...

Geparkter Pkw in Rheinbreitbach beschädigt

In Rheinbreitbach wurde ein geparkter Pkw Ziel von Vandalismus. Der Vorfall ereignete sich auf einem ...

Werbung