Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2024    

Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerk führt zu Polizeieinsatz in Koblenz

In der Nacht zum Montag (30. Dezember) kam es am Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz zu einem gefährlichen Vorfall. Aus einem Fahrzeug heraus wurden Böller auf eine Gruppe von Personen geworfen. Die Polizei konnte schnell handeln und die mutmaßlichen Täter ermitteln.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Montagnacht (30. Dezember), gegen 0.50 Uhr, erhielt die Polizei in Koblenz eine Meldung über Böllerwürfe aus einem fahrenden Pkw in Richtung einer Personengruppe im Bereich des Peter-Altmeier-Ufers. Bereits zuvor war auf einem nahegelegenen Parkplatz ein Böller gezielt auf eine Person geworfen worden.

Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein und konnte vier männliche Tatverdächtige im Alter von 19 bis 22 Jahren ausfindig machen und kontrollieren. Die Verdachtsmomente gegen die jungen Männer verdichteten sich im Verlauf der Kontrolle. Gegen sie wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und einer Ordnungswidrigkeit nach dem Sprengstoffgesetz ermittelt.



Aus gegebener Veranlassung möchte die Polizei alle Feierwilligen erneut um einen sorgsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern bitten. Die Polizei erinnert zudem daran, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern nur am Dienstag, 31. Dezember, und Mittwoch, 1. Januar 2025, erlaubt ist. Verstöße außerhalb dieser Zeiträume stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern kann zudem den Verdacht einer gefährlichen Körperverletzung begründen, da die hohen Temperaturen von mehreren hundert bis über eintausend Grad Celsius schwere Verletzungen verursachen können. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang in Kurtscheid: Politische Impulse und Bürgerdialog

Die Bürger der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sind zu einem besonderen Neujahrsempfang in die ...

Lkw-Unfall sorgt für stundenlange Sperrung der Anschlussstelle Dierdorf

Am Montagmorgen (30. Dezember) kam es auf der Autobahn 3 bei Dierdorf zu einem Unfall, der den Verkehr ...

Unbekannte dringen wiederholt in leerstehendes Haus ein

In Linz am Rhein sorgt ein leerstehendes Einfamilienhaus für Aufsehen. Bereits mehrfach kam es dort zu ...

Funken Rot-Weiss: Ernennung neuer Ehrenoffiziere und erfolgreiche Spendenaktion

Beim jährlichen Ordensfest der Funken Rot-Weiss in Neuwied stand nicht nur die Ernennung neuer Ehrenoffiziere ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Die Jugendabteilung der Schützengilde Raubach kann auf ein bemerkenswertes Wochenende zurückblicken. ...

Benny sucht ein neues Zuhause: Der quirlig, aufgeweckte Foxterrier

Benny, ein aufgeweckter fünfjähriger Foxterrier-Rüde mit einem Herz aus Gold, sucht seine perfekten Menschen! ...

Werbung