Werbung

Nachricht vom 08.01.2025    

Klein und fein: Hähnchenleber mit Süßkartoffelpüree

Von Helmi Tischler-Venter

Hähnchenleber besitzt einen feinen Geschmack. Das zarte Fleisch lässt sich sowohl mit pikanten als auch süßen Beilagen kombinieren. Mit Süßkartoffelpüree, Erbsen, knackigen Zwiebelringen und saftigen Apfelscheiben zu den Hähnchenlebern erhält man ein leckeres Gericht, das zudem preiswert ist.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bio-Qualität ist bei Leber wichtig. Die bäuerlichen Hofläden der Region verkaufen Hähnchenleber oft frisch, aber immer tiefgefroren.

Zutaten für vier Portionen:

500 Gramm Hähnchenleber
Öl zum Braten
Etwa 150 Gramm Mehl zum Mehlieren
2 Zwiebeln
2 Äpfel
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Balsamico-Essig dunkel (oder Sojasoße)
600 Gramm Süßkartoffeln
200 Gramm Butter
Muskat
Etwa 120 Gramm Erbsen

Zubereitung:

Zuerst die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und mit Wasser und etwas Salz so lange kochen, bis sie weich sind. Dann etwa 100 Gramm Butter zugeben, die Kartoffelstücke zerstampfen und mit Muskat abschmecken.

Inzwischen Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und die einzelnen Ringe vorsichtig auseinanderdrücken. Die Ringe in einem Deckelgefäß mit Mehl kräftig schütteln, danach überschüssiges Mehl abschütteln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die mehlierten Zwiebelringe unter mehrmaligem Wenden goldbraun knusprig braten. Danach mit Salz würzen und zur Seite stellen.



Äpfel waschen und in Scheiben schneiden. Diese in der Pfanne mit dem Zwiebelöl sowie einem Teelöffel Butter kurz von beiden Seiten braten und ebenfalls zur Seite stellen.

Hähnchenleber waschen, eventuell vorhandene Haut abziehen. Leber ebenfalls kurz mehlieren und mit Öl in einer Pfanne bei mäßiger Temperatur von beiden Seiten braten (etwa zehn Minuten Gesamtbratzeit). Mit drei bis vier Esslöffeln Balsamico-Essig ablöschen, eventuell mit etwas Wasser aufgießen und kurz einkochen lassen. Danach mit kalten Butterflocken binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm stellen.

Tiefkühl-Erbsen in heißem Wasser kurz aufkochen, abgießen und mit einem Stich Butter versehen. Alle Zutaten auf gewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipp: Statt Hähnchenleber können Sie auch andere Geflügelleber oder in Scheiben geschnittene Lammleber verwenden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Sortierung und Entsorgung von Sperrmüll. ...

Exkursion zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

Neuwied. Die Stadt Neuwied, malerisch am Mittelrhein gelegen, ist bekannt für ihre Naturlandschaften und Ausflugsziele. Doch ...

Wechsel in der Führungsspitze des Franziskus Krankenhauses

Linz-Remagen. Zum 1. Januar 2025 hat Dr. Susanne Molitor, Chefärztin für Innere Medizin und Pneumologie, die Position als ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Dierdorf. Damit die Nudeln sich in die Muffinmulden schmiegen, schneiden Sie lange Nudeln, wie Makkaroni oder Bandnudeln, ...

Unbekannte Jugendliche beschädigen Sportplatz mit Silvesterrakete in Vettelschoß

Vettelschoß. Am 28. Dezember gegen 16.30 Uhr entstand auf dem Kunstrasen des Fußballplatzes der "Grundschule am Blauen See" ...

Verkehrsunfall bei Dierdorf mit drei Verletzten

Dierdorf. Am frühen Abend des 27. Dezember 2024 ereignete sich auf der L258 bei Dierdorf ein Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Karneval in Neuwied: Die Ehrengarde lädt zur Gardesitzung

Neuwied. Die Gardesitzung der Ehrengarde der Stadt Neuwied beginnt ab 19.11 Uhr mit dem Einmarsch aller vier Korps: dem Piccolo-, ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Werbung