Werbung

Nachricht vom 28.12.2024    

Karneval in Neuwied: Die Ehrengarde lädt zur Gardesitzung

Am 11. Januar 2025 lädt die Ehrengarde der Stadt Neuwied zu ihrer Gardesitzung ein. Das abwechslungsreiche Programm verspricht einen unterhaltsamen Abend mit Tänzen, Büttenreden und musikalischen Darbietungen. Unter der Leitung von Alexander Wertgen und Steffi Kugler wird das Event zu einem besonderen Erlebnis.

Ehrengarde. Archivfoto: Veranstalter

Neuwied. Die Gardesitzung der Ehrengarde der Stadt Neuwied beginnt ab 19.11 Uhr mit dem Einmarsch aller vier Korps: dem Piccolo-, Aktiven-, Reservisten- und Ehrenoffizier-Korps. Anschließend zeigen die "Piccolos" der Ehrengarde ihr tänzerisches Können, trainiert von Mareike Meenen.

Markus Schröder bringt mit seiner Büttenrede als "Protokoller" humorvolle Einblicke in das karnevalistische Geschehen. Danach folgt das 1. Husarencorps Blau-Gold Heddesdorf mit ihrem Motto "Die Husaren machen keine Siesta, wir feiern spanische Fiesta".

Hans-Martin Schröder sorgt als "Ruhrkumpel" für weitere heitere Momente. Der Gardetanz der Ehrengarde steht unter dem Kommando von Kommandeur Alexander Wertgen, trainiert durch Markus Schröder und Mareike Meenen.



Der Reservisten-Chor, geleitet von Jörg Rasbach, präsentiert musikalische Beiträge, gefolgt von einer weiteren Büttenrede von Steffi Kugler als "Hilde Herrlich". Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr tritt mit ihrem Funkencorps, Musikzug und Tanzcorps auf, angeführt von Dietmar Motz.

Ein Highlight des Abends ist der Showtanz der "Traumtänzer-Kompanie" der Ehrengarde mit dem Titel "Material Girl". Die musikalische Begleitung übernimmt Klaus Lempart, während Alexander Wertgen und Steffi Kugler als Sitzungspräsidenten durch das Programm führen. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Eintöpfe wärmen Magen, Herz und Seele in der kalten Jahreszeit. Der große Gemüse-Anteil bringt jede Menge ...

Klein und fein: Hähnchenleber mit Süßkartoffelpüree

Hähnchenleber besitzt einen feinen Geschmack. Das zarte Fleisch lässt sich sowohl mit pikanten als auch ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Am 19. Januar 2025 lädt der SRC Heimbach-Weis 2000 zu einem besonderen Event ein. Neben den DSV-Talenttagen ...

Einbrüche in Weißenthurm: E-Bike gestohlen

In Weißenthurm wurden mehrere Gartenlauben Ziel von Einbrechern. Zwischen dem 27. und 28. Dezember schlugen ...

Kennzeichendiebstahl in Vettelschoß sorgt für Ermittlungen

In der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember wurden in Vettelschoß zwei Kennzeichenschilder gestohlen. Der ...

Werbung