Werbung

Nachricht vom 07.03.2012    

Fitness-Studio Go21 unterstützt Großmaischeider Wettkampfsportler

Tischtennisspieler des TTC Maischeid legten Ball und Schläger zur Seite und stiegen aufs Rad

Großmaischeid. Ein guter Tischtennisspieler trainiert nicht nur mit Schläger und Ball an der Platte, sondern betreibt auch sportlichen Ausgleich und allgemeines Fitnesstraining. Diesen Leitsatz befolgten die Wettkampfsportler des TTC Maischeid und absolvierten ihr erstes Training im Studio Go21 in Herschbach.

Spieler der Jugendmannschaften des TTC Maischeid und ihre Betreuer verlagerten das Training ins Fitnessstudio Go21 in Herschbach. In der Mitte Indoor-Cycling-Instructor Marcel Herhäuser. Fotos: Holger Kern

Inhaber Frank Neuroth ist ein Freund und Förderer der Großmaischeider Tischtennis-Cracks und stellte ihnen Raum und Trainer zur Verfügung. Unter der fachkundigen Anleitung von Instructor Marcel Herhäuser nahmen die Maischeider die Indoor-Cycling-Räder in Augenschein und begannen mit dem einstündigen harten Training auf den Rädern. Dabei werden zu passender Musik verschiedene Geschwindigkeiten in verschiedenen Körperhaltungen gefahren.

Den jungen Sportlern machte das Training in Herschbach viel Spaß und alle freuen sich schon auf eine Wiederholung. Frank Neuroth, selbst diplomierter Sportlehrer und seit 2006 Geschäftsführer des Go21, sagt: „Tischtennisspieler brauchen eine Grundlagenausdauer. Weil das Training in der Halle an der Platte schon belastend für die Gelenke ist, haben wir das Indoor-Cycling als Ausgleichs- und Ausdauertraining ausgesucht. Wir unterstützen den TTC Maischeid, weil dort hochklassigst gespielt wird.“ Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Trainer Michael Roos verlängert um ein Jahr

Die SG Puderbach und die Fußballfans im Puderbacher Land freuen sich, dass der beliebte Trainer eine ...

Tibet braucht Hilfe

Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes in Tibet, der von der chinesischen Armee brutal niedergeschlagen ...

Raubüberfall auf Fundgrube

Angestellter wurde brutal niedergeschlagen und gefesselt – Drei maskierte Räuber auf der Flucht – Einer ...

Grevenbroich gewinnt das 1. Alte-Herren-Turnier des SV Windhagen

Windhagen. Am Samstag (3.3.) fanden sich zehn Fußballteams beim erstmals durchgeführten Hallenturnier ...

Betroffene Menschen fordern: Schluss mit Bahnlärm

Pro Rheintal und IG BOHR starten bundes- und europaweite Kampagne gegen Bahnlärm – Buchvorstellungen ...

Dr. phil. Franz Alt bezog Stellung zur Energiewende

Der bekannt Journalist referierte vor 250 begeisterten Zuschauern in Oberhonnefeld. Das Wirtschaftsforum ...

Werbung