Werbung

Nachricht vom 27.12.2024    

Klangvolle Geschichten: Roman Salyutov über das Leben von Franz Liszt

Am 11. Januar um 19 Uhr wird die Villa Weingärtner zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. Der Pianist und Orchesterleiter Roman Salyutov aus Bergisch-Gladbach lädt zu einem Erzählkonzert ein, das sich dem Leben und Werk von Franz Liszt widmet. Mit spannenden Anekdoten und Musikbeispielen bringt er den Zuhörern eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte näher.

Foto: Veranstalter

Unkel. In der Zeit vor Franz Liszt existierte die konzertante Klavierkunst nicht in der Form, die heute bekannt ist. Der junge deutsch-ungarische Künstler, inspiriert von den Glückwünschen Ludwig van Beethovens, eroberte Paris im Sturm und beeinflusste nachhaltig die Entwicklung der Klaviermusik. Ganz Europa bewunderte ihn für seine virtuosen Fähigkeiten. Doch seine poetisch-philosophische Seite blieb vielen verborgen, was ihm neben großem Erfolg auch Momente der Bitterkeit brachte. Als Komponist, Pianist, Dirigent und Aufklärer führte Liszt eine Revolution in der Musikgeschichte an, die ohne ihn anders verlaufen wäre.

Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.15 Uhr. Der Eintritt beträgt 32 Euro und beinhaltet eine kleine Pausenmahlzeit. Getränke werden separat berechnet. Karten können unter info@villa-weingaertner.de oder telefonisch unter 02224-9876714 angefragt werden.



Erfolgreiches Jahr für die Villa Weingärtner
Für die Villa Weingärtner war 2024 das bisher erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte. Die Veranstaltungsreihe "Europäische Salons" bot Diskussionen zu aktuellen weltpolitischen Themen, darunter Gespräche mit einem ehemaligen afghanischen Außenminister und einer TikTok-Expertin. Auch Konzerte und Lesungen fanden großen Anklang. Insgesamt öffnete die Villa 16-mal ihre Tore, fast immer vor ausverkauftem Saal. red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Abschiedskonzert im Heimathaus Neuwied

Am 30. Dezember 2025 endet in Neuwied eine Ära mit einem besonderen Konzertabend. Das Konzertorchester ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Weitere Artikel


Von Mindestlohn bis Recycling: Die wichtigsten Änderungen 2025

Ab Januar 2025 treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft, die verschiedene Bereiche des täglichen ...

Kinderkrebshilfe und Tierschutzverein freuen sich über Spende von novacomet aus Raubach

Statt der üblichen Geschenke für Kunden unterstützt das Unternehmen novacomet GmbH in diesem Jahr gemeinnützige ...

Lichterzauber in Koblenz: Neue Klänge im Christmas Garden

Der Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz erstrahlt auch nach den Feiertagen in ...

Weihnachtsfeier für Bedürftige

An Heiligabend fand im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied eine besondere Weihnachtsfeier statt, die sich ...

Wechsel in der Führung der Feuerwehr Dierdorf

Der Wehrführer ist insbesondere für die Einsatzfähigkeit, die ordnungsgemäße Durchführung der Einsätze ...

Westerwälder Naturerlebnisse 2025 Veranstaltungskalender für die Region

Auch im Jahr 2025 erscheint die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Natur und Umwelt ...

Werbung