Werbung

Nachricht vom 01.01.2025    

Wechsel in der Führung der Feuerwehr Dierdorf

Der Wehrführer ist insbesondere für die Einsatzfähigkeit, die ordnungsgemäße Durchführung der Einsätze und Übungen, der Aus- und Fortbildung sowie der Selbstverwaltungsangelegenheiten seiner Freiwilligen Feuerwehr verantwortlich. Zum 1. Januar 2025 hat Holger Schneider die Position bei der Freiwillige Feuerwehr Dierdorf an Florian Ohrem weitergegeben.

Holger Schneider. Foto: Feuerwehr VG Dierdorf/Wolfgang Tischler

Dierdorf. Holger Schneider ist seit 1986 in der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf aktiv. Nach erfolgter Grund- und Truppführer-Ausbildung wurde ihm im Jahr 2000 das Vertrauen geschenkt, den Gruppenführerlehrgang an der Landesfeuerwehrschule zu besuchen. Nach erfolgreichem Abschluss wurde er zum Gruppenführer ernannt und ein Jahr später zum Brandmeister befördert. Im Februar 2013 wurde Holger Schneider zum Wehrführer der Einheit Dierdorf gewählt und ernannt.

Schneider engagiert sich seit Beginn seiner Feuerwehrlaufbahn besonders für die Weiterentwicklung der Feuerwehr in Dierdorf. Durch seinen Wohn- und Arbeitsplatz im Dierdorfer Stadtteil Wienau, steht er immer für Einsätze zur Verfügung und verfügt dadurch über einen großen Erfahrungsschatz. Er war sich stets bewusst, sich der anspruchsvollen Aufgabe eines Wehrführers zum Schutze der Bevölkerung zu stellen, ohne die Bedürfnisse der Mannschaft aus den Augen zu verlieren.



Von 2003 bis 2013 nahm Holger Schneider die Funktion des Teileinheitsführers der Teileinheit Dierdorf im Gefahrstoffzug des Landkreises Neuwied wahr. Hierdurch bewies er auch sein überdurchschnittliches Engagement in der Gefahrenabwehr über die Gemeindegrenze hinaus. Für die vorgenannten Leistungen wurde Holger Schneider im November 2024 mit dem Silbernen Ehrenzeichen am Bande ausgezeichnet. Gratulation und Dank kam von der Wehrleitung der VG Dierdorf, dem BKI Holger Kurz, Bürgermeister Manuel Seiler und Landrat Achim Hallerbach.

Zum 1. Januar hat Holger Schneider die Aufgabe des Wehrführers an Florian Ohrem abgegeben, der bereits entsprechend ernannt und vereidigt wurde. woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier für Bedürftige

An Heiligabend fand im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied eine besondere Weihnachtsfeier statt, die sich ...

Klangvolle Geschichten: Roman Salyutov über das Leben von Franz Liszt

Am 11. Januar um 19 Uhr wird die Villa Weingärtner zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. ...

Von Mindestlohn bis Recycling: Die wichtigsten Änderungen 2025

Ab Januar 2025 treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft, die verschiedene Bereiche des täglichen ...

Westerwälder Naturerlebnisse 2025 Veranstaltungskalender für die Region

Auch im Jahr 2025 erscheint die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Natur und Umwelt ...

Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband veröffentlicht

Vor über 50 Jahren gründete sich der Kreismusikverband Westerwald, um die Interessen der Musikvereine ...

Ein starkes Band: Feuerwehrfrauen von Raubach und ihr 45-jähriger Zusammenhalt

Seit über vier Jahrzehnten treffen sich die Partnerinnen der ehemals aktiven Feuerwehrmänner aus Raubach ...

Werbung