Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2024    

Westerwälder Naturerlebnisse 2025 Veranstaltungskalender für die Region

Auch im Jahr 2025 erscheint die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald. Die Veröffentlichung und Verteilung sind für das Frühjahr 2025 geplant.

Der Westerwald hat in Sachen Natur viel zu bieten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. "Nach der großen Resonanz auf die Westerwälder Naturerlebnisse wird das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis unter dem Dach der Initiative ‚Wir Westerwälder‘ auch 2025 fortgeführt", so die drei Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Ziel des Veranstaltungskalenders ist es, mit einer Vielzahl von Angeboten die Menschen für die atemberaubende Landschaft, den hohen Erholungswert und die vielfältigen Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen im Westerwald zu begeistern.

Vereine, Verbände, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen, die eigene Veranstaltungen anbieten möchten, sind herzlich eingeladen, ihre Programme für 2025 einzureichen. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltungen einen Bezug zu Natur und Umwelt haben und dazu einladen, die Schönheit und Vielfalt der Natur in der Region zu erleben. In den vergangenen Jahren konnte regelmäßig ein umfangreiches Programm mit über 400 Veranstaltungen zusammengestellt werden. Dieses beeindruckende Angebot wurde durch das Engagement, die Fachkenntnis und die Kreativität der Veranstalter möglich gemacht.



Veranstaltungen anmelden
Veranstaltungen können bis zum 15. Januar 2025 über den folgenden Link eingetragen werden: https://wir-westerwaelder.de/westerwaelder-naturerlebnisse/

"Wir freuen uns, auch im Jahr 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Bürger und Gäste der Region Westerwald rund um die Themen Natur und Umwelt anbieten zu können", sagte Sandra Köster, Vorständin der ‚Wir Westerwälder‘ gAöR. "Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bedanken uns schon jetzt bei allen Veranstaltern."

Bei Fragen steht die Geschäftsstelle der Wir Westerwälder unter folgender Adresse zur Verfügung: Sandra Köster oder Myriam Hatzmann, Wir Westerwälder, Telefon: 02689/95929-40 E-Mail: info@wir-westerwaelder.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Wechsel in der Führung der Feuerwehr Dierdorf

Der Wehrführer ist insbesondere für die Einsatzfähigkeit, die ordnungsgemäße Durchführung der Einsätze ...

Weihnachtsfeier für Bedürftige

An Heiligabend fand im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied eine besondere Weihnachtsfeier statt, die sich ...

Klangvolle Geschichten: Roman Salyutov über das Leben von Franz Liszt

Am 11. Januar um 19 Uhr wird die Villa Weingärtner zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. ...

Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband veröffentlicht

Vor über 50 Jahren gründete sich der Kreismusikverband Westerwald, um die Interessen der Musikvereine ...

Ein starkes Band: Feuerwehrfrauen von Raubach und ihr 45-jähriger Zusammenhalt

Seit über vier Jahrzehnten treffen sich die Partnerinnen der ehemals aktiven Feuerwehrmänner aus Raubach ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte und Glättegefahr

Ein kräftiges Hoch namens Günther liegt derzeit über dem Westerwald. Es beschert uns die nächsten Tage ...

Werbung