Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2024    

Die menschliche Familie

Monrepos - das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am Freitag, dem 10. Januar zum Abendvortrag "Die menschliche Familie" ein.

Archivfoto: Stadt Neuwied

Neuwied. Am 10. Januar hält der Archäologe Dr. Olaf Jöris einen Vortrag über den aktuellen Forschungsstand zur menschlichen Evolution. Über Jahrmillionen lebten viele verschiedene Menschenformen auf der Erde. Zu den bekanntesten zählen sicherlich der Homo erectus, der Neandertaler und der Homo sapiens. Bis auf letzteren, also den heutigen "modernen" Menschen, sind alle anderen im Laufe der Zeit verschwunden.

Dr. Olaf Jöris berichtet in seinem Vortrag, was uns die Wissenschaft über mögliche Ursachen dieses Verschwindens, über Verwandtschaftsverhältnisse und über den "Siegeszug" des Homo sapiens zu berichten weiß.

Termin: Freitag, 10. Januar, 18 Uhr, Monrepos, archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, Schloss Monrepos, 56567 Neuwied. Preis: Fünf Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@leiza.de, monrepos.leiza.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VfL Neuwied ehrt Mitglieder und ermittelt Vereinsmeister

In alter Tradition veranstaltet kurz vor Weihnachten der VfL Neuwied seine Tischtennisvereinsmeisterschaft ...

"The Best of Harlem Gospel" probten in Bonefeld und sangen in Montabaur

Wie das Leben manchmal spielt. Durch den Artikel im NR-Kurier vom Konzert der Rammstein Tribute Band ...

Laith Al-Deen live: Neue Chance für Fans im Februar 2025

Laith Al-Deen setzt seine erfolgreiche "Dein Begleiter" Tour fort und kündigt den zweiten Teil für Anfang ...

Feierlicher Höhepunkt: Städtische Musikschule glänzt bei Adventsfeier

"Eine wundervolle Feier" war die durchgängige Resonanz zur diesjährigen Adventsfeier des Evangelischen ...

Zentrale Bußgeldstelle des Kommunenvereins "Regiopole" erhält Landesförderung

Im Rahmen einer Feierstunde auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde ein bedeutender Förderbescheid ...

SPD-Neujahrsempfang in Engers

Die SPD Engers lädt traditionell am ersten Wochenende im Januar zu ihrem Neujahrsempfang. Diesmal am ...

Werbung