Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2024    

Die menschliche Familie

Monrepos - das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am Freitag, dem 10. Januar zum Abendvortrag "Die menschliche Familie" ein.

Archivfoto: Stadt Neuwied

Neuwied. Am 10. Januar hält der Archäologe Dr. Olaf Jöris einen Vortrag über den aktuellen Forschungsstand zur menschlichen Evolution. Über Jahrmillionen lebten viele verschiedene Menschenformen auf der Erde. Zu den bekanntesten zählen sicherlich der Homo erectus, der Neandertaler und der Homo sapiens. Bis auf letzteren, also den heutigen "modernen" Menschen, sind alle anderen im Laufe der Zeit verschwunden.

Dr. Olaf Jöris berichtet in seinem Vortrag, was uns die Wissenschaft über mögliche Ursachen dieses Verschwindens, über Verwandtschaftsverhältnisse und über den "Siegeszug" des Homo sapiens zu berichten weiß.

Termin: Freitag, 10. Januar, 18 Uhr, Monrepos, archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, Schloss Monrepos, 56567 Neuwied. Preis: Fünf Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@leiza.de, monrepos.leiza.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


VfL Neuwied ehrt Mitglieder und ermittelt Vereinsmeister

In alter Tradition veranstaltet kurz vor Weihnachten der VfL Neuwied seine Tischtennisvereinsmeisterschaft ...

"The Best of Harlem Gospel" probten in Bonefeld und sangen in Montabaur

Wie das Leben manchmal spielt. Durch den Artikel im NR-Kurier vom Konzert der Rammstein Tribute Band ...

Laith Al-Deen live: Neue Chance für Fans im Februar 2025

Laith Al-Deen setzt seine erfolgreiche "Dein Begleiter" Tour fort und kündigt den zweiten Teil für Anfang ...

Feierlicher Höhepunkt: Städtische Musikschule glänzt bei Adventsfeier

"Eine wundervolle Feier" war die durchgängige Resonanz zur diesjährigen Adventsfeier des Evangelischen ...

Zentrale Bußgeldstelle des Kommunenvereins "Regiopole" erhält Landesförderung

Im Rahmen einer Feierstunde auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde ein bedeutender Förderbescheid ...

SPD-Neujahrsempfang in Engers

Die SPD Engers lädt traditionell am ersten Wochenende im Januar zu ihrem Neujahrsempfang. Diesmal am ...

Werbung