Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2024    

Die menschliche Familie

Monrepos - das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am Freitag, dem 10. Januar zum Abendvortrag "Die menschliche Familie" ein.

Archivfoto: Stadt Neuwied

Neuwied. Am 10. Januar hält der Archäologe Dr. Olaf Jöris einen Vortrag über den aktuellen Forschungsstand zur menschlichen Evolution. Über Jahrmillionen lebten viele verschiedene Menschenformen auf der Erde. Zu den bekanntesten zählen sicherlich der Homo erectus, der Neandertaler und der Homo sapiens. Bis auf letzteren, also den heutigen "modernen" Menschen, sind alle anderen im Laufe der Zeit verschwunden.

Dr. Olaf Jöris berichtet in seinem Vortrag, was uns die Wissenschaft über mögliche Ursachen dieses Verschwindens, über Verwandtschaftsverhältnisse und über den "Siegeszug" des Homo sapiens zu berichten weiß.

Termin: Freitag, 10. Januar, 18 Uhr, Monrepos, archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, Schloss Monrepos, 56567 Neuwied. Preis: Fünf Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@leiza.de, monrepos.leiza.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


VfL Neuwied ehrt Mitglieder und ermittelt Vereinsmeister

In alter Tradition veranstaltet kurz vor Weihnachten der VfL Neuwied seine Tischtennisvereinsmeisterschaft ...

"The Best of Harlem Gospel" probten in Bonefeld und sangen in Montabaur

Wie das Leben manchmal spielt. Durch den Artikel im NR-Kurier vom Konzert der Rammstein Tribute Band ...

Laith Al-Deen live: Neue Chance für Fans im Februar 2025

Laith Al-Deen setzt seine erfolgreiche "Dein Begleiter" Tour fort und kündigt den zweiten Teil für Anfang ...

Feierlicher Höhepunkt: Städtische Musikschule glänzt bei Adventsfeier

"Eine wundervolle Feier" war die durchgängige Resonanz zur diesjährigen Adventsfeier des Evangelischen ...

Zentrale Bußgeldstelle des Kommunenvereins "Regiopole" erhält Landesförderung

Im Rahmen einer Feierstunde auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde ein bedeutender Förderbescheid ...

SPD-Neujahrsempfang in Engers

Die SPD Engers lädt traditionell am ersten Wochenende im Januar zu ihrem Neujahrsempfang. Diesmal am ...

Werbung