Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2025    

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit"

Die Initiativgruppe "Gedenkort für die Engerser Opfer und Verfolgten der NS-Zeit" führt in der Zeit vom 12. bis 26. Januar 2025 im Alten Rathaus Engers die Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" durch. Der Eintritt ist frei.

Altes Rathaus Engers. Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Die Besichtigungszeiten der Ausstellung im Alten Rathaus Engers sind:
Montag bis Freitag 17 bis 19 Uhr; Samstag und Sonntag 15 bis 18 Uhr. Die Eröffnung der Ausstellung beginnt am Sonntag, 12. Januar, 16 Uhr, mit der Vorführung der Ton-Bild-Schau: "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Haus Engers. Anschließend erfolgt der Besuch der Ausstellung im Alten Rathaus Engers.

Am Dienstag, 14. Januar, 15 bis 17 Uhr, besuchen die Konfirmanden der Evangelischen Gemeinde Engers die Ausstellung. Ein Rundgang mit Günther Salz steht am Samstag, 18. Januar, ab 16 Uhr (Treffpunkt: Altes Rathaus Engers) auf dem Programm. Dieser Rundgang steht unter dem Leitgedanken "Als Engers braun war".

Herbert Böttcher hält am Sonntag, 19. Januar, 16 Uhr. den Vortrag: "Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart" in der Kapelle des Heinrich-Haus Engers. Am Samstag, 25. Januar, wird der Rundgang durch das ehemals "braune" Engers um 16 Uhr wiederholt.



Den Abschluss der Ausstellung bildet am Sonntag, 26. Januar, 16 Uhr, die Vorstellung des neuen Buches von Günther Salz im Alten Rathaus: "Als Engers braun war. Philipp Schnorbach und Familie im Dienst des NS-Regimes und danach".

Am Montag, 27. Januar, 18 Uhr, findet eine Ökumenische Andacht zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ-Auschwitz am Gedenkstein, Ecke Jakob- und Bendorfer Straße, in Engers statt. Auch zu dieser Andacht ist die Bevölkerung sehr herzlich eingeladen. Informationen/Kontakt: Günther Salz E-Mail: gsalz@posteo.de. PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


SPD-Neujahrsempfang in Engers

Die SPD Engers lädt traditionell am ersten Wochenende im Januar zu ihrem Neujahrsempfang. Diesmal am ...

Zentrale Bußgeldstelle des Kommunenvereins "Regiopole" erhält Landesförderung

Im Rahmen einer Feierstunde auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde ein bedeutender Förderbescheid ...

Feierlicher Höhepunkt: Städtische Musikschule glänzt bei Adventsfeier

"Eine wundervolle Feier" war die durchgängige Resonanz zur diesjährigen Adventsfeier des Evangelischen ...

Kinder haben das Wort

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus, wenn Kinder und Jugendliche mitreden können? Diese Frage stand im ...

Betrügerischer "Polizist" verursacht 50.000 Euro Schaden in Welschneudorf

Ein Senior in Welschneudorf wurde Opfer eines sogenannten falschen Polizeibeamten, wodurch ein Schaden ...

Unfall beim Überholvorgang: Geländewagen-Fahrer entfernt sich unerlaubt von Unfallstelle bei Buchholz

Am Donnerstagmorgen (12. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 274 zwischen den Ortsteilen ...

Werbung