Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2024    

Freizeitplaner 2025 geht in Kürze online

Am 2. Januar geht der neue Freizeitplaner für das Jahr 2025 online. Das digitale Kalendarium bietet allen Kindern und Jugendlichen eine übersichtliche Sammlung von Freizeitangeboten, Workshops und Ferienaktivitäten. Der Freizeitplaner wurde erneut von den Jugendämtern von Landkreis und Stadt Neuwied in Zusammenarbeit erstellt und ist dann demnächst auf der Website des Kreises zugänglich.

Auch Kreisjugendpflegerin Simone Höhner, Landrat Achim Hallerbach, Nicole Bauer (Kreisjugendpflege), Hannah Lehmann und Sylvia Doherr vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied sowie Bürgermeister Peter Jung (von links) freuen sich, dass der neue Freizeitplaner 2025 bald online gehen kann. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freut sich über das Angebot: "Wie in jedem Jahr bin ich sehr dankbar für das Engagement der verschiedenen Anbieter, die an der Erstellung des neuen Freizeitplaners mitgewirkt haben. Auch 2025 haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche." Dem Lob des Landrats kann der Neuwieder Bürgermeister Peter Jung gerne zustimmen: "Wir arbeiten zusammen und der Freizeitplaner ist auch in diesem Jahr ein gelungenes ‚Gemeinschaftswerk‘ von Kreisjugendpflege und unserem städtischen Kinder- und Jugendbüro", ergänzt Peter Jung und hebt hervor, dass sich die digitale Variante in den letzten Jahren als sehr erfolgreich erwiesen hat und bei allen Beteiligten auf positive Resonanz stößt.



Der ausführliche Planer bietet nicht nur eine umfangreiche Übersicht über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops in den Bereichen Sport und Kreativität, Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offene Treffpunkte, sondern enthält auch ein detailliertes Adressverzeichnis von Jugendpflegeeinrichtungen, Beratungsstellen sowie Vereinen und Verbänden in der Region.

Der Freizeitplaner ist ab dem 2. Januar 2025 auf den Websites www.kreis-neuwied.de und www.neuwied.de verfügbar. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kreisjugendpflege unter der Telefonnummer 02631 803 442 oder beim städtischen Kinder- und Jugendbüro unter Telefon 02631 802 170. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Und "plötzlich" ist Winter: Was man vorher wissen sollte

Weiße Winter sind mittlerweile die Ausnahme. Aber wenn die Flocken fallen und es friert, vergessen viele, ...

Der Imkerverein Linz-Unkel bietet auch in 2025 wieder Imkerkurse an

Die sehr beliebten Kurse hatten bis 2024 eine Warteliste, die wir erstmal in diesem Jahr abgearbeitet ...

Aufbau Netzwerk Alleinerziehende im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Am 25. Januar 2025 von 10 bis 14 Uhr bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied einen besonderen Brunch ...

Stadt Neuwied dankt ihrem Seniorenbeirat

Mit einem geselligen Empfang honorierten Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung ...

Nicole nörgelt … über Tranchiermesser in den Weihnachtsgästen statt der Weihnachtsgans

Da ist es ganz plötzlich – das idyllische Weihnachtsfest. Harmonie und weichgespültes Gesülze überfallen ...

Unbekannte entwenden Gartengeräte aus Garage in Großmaischeid

In der Nacht zum Samstag (21. Dezember) wurde eine Garage in Großmaischeid Ziel eines Diebstahls. Unbekannte ...

Werbung