Werbung

Nachricht vom 06.03.2012    

Kursteilnehmer der VHS präsentieren Ergebnisse

Ausstellung Portraitfotografie in der Volkshochschule Neuwied zeigt Querschnitt des Schaffens der Kursteilnehmer.

Reinhard Raabe und Wolfgang Tischler (v.l.) beim Rundgang durch die Ausstellung mit Kursteilnehmern und Gästen.

Neuwied. Die Volkshochschule in Neuwied bietet mittlerweile ein umfangreiches Spektrum im Bereich der Fotografie an. Das Angebot reicht von Einführungskursen, über Themenkurse, wie Nacht- oder Tierfotografie bis hin zur Fotowerkstatt, in der die Teilnehmer experimentieren und eigene Themen erarbeiten. Erstmals im Angebot sind in diesem Jahr auch ganz spezielle Kurse. In der HDR-Fotografie geht es darum unterschiedlich belichteten Fotos ein und desselben Motivs übereinanderzulegen, um ein ganz gleichmäßig belichtetes Bild zu erhalten und starke Kontraste auszugleichen. Ein weiterer Kurs befasst sich mit der RAW-Fotografie, dem digitalen Negativ. Hier stehen dem Fotografen ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Einer dieser vielen Kurse präsentiert derzeit seine Ergebnisse im Erdgeschoss der Volkshochschule. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Kurses Portraitfotografie“ zeigen einen Querschnitt ihres Schaffens. Bei der gestrigen (5.3.) Vernissage meinte Bereichsleiter Reinhard Raabe: „In dem Kurs sind eine Vielfalt an ausdrucksstarken Bildern entstanden, die deutlich die Handschrift der einzelnen Teilnehmer tragen.“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In dem Kurs Portraitfotografie erfahren die Teilnehmer unter Anleitung des Dozenten und erfahrenen Fotografen Wolfgang Tischler Wissenswertes über den Umgang mit Licht und Schatten, den Blitzeinsatz sowie die Handhabung von verschiedenen Aufhellern. Sie beschäftigen sich mit den Gestaltungsmitteln von Schärfe und Unschärfe, dem Bildaufbau, der Bildaussage und verschiedenen Hintergründen. Ein Modell steht zur Verfügung, damit die Kursteilnehmer das Gelernte direkt praktisch erproben können.

Es stellen aus: Gudrun Hummrich, Jürgen Berg, Jörg Schulz, Adi Siewert und Rolf Weingarten.

Der nächste Kurs startet am 5. November 2012 um 18.00 Uhr. Weitere Infos unter www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Puderbacher Handballer verlieren Heimspiel

Gäste aus Arzheim spielten ihre Erfahrung aus. Das junge Team um Trainer Thomas Sorg hatte dem nichts ...

Spende für Marienschule in Breitscheid

Die Westerwald Bank hat sich die Förderung der Jugend in der Region auf die Fahnen geschrieben. Eine ...

SG Wienau/Marienhausen zieht ins Pokalhalbfinale ein

Fußballer der Spielgemeinschaft SG Wienau/Marienhausen konnten in Niederelbert überzeugen und gewannen ...

BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Das Projekt "Wiesenbotschafter" des BUND Rheinland-Pfalz startet mit reger Beteiligung im Forstlichen ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

Drei Medaillen für KSC Sportler bei Swiss Open

Puderbach. Die Swiss Open gilt als eines der Top-Turniere auf der Welt. 1.266 Starter aus der ganzen ...

Werbung