Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

Großangelegte Verkehrskontrollen in Koblenz im Rahmen des ROADPOL Konzepts

Am Freitag (20. Dezember) fanden in den Abendstunden umfangreiche Verkehrskontrollen im Raum Koblenz statt. Organisiert wurden diese im Rahmen des europäischen ROADPOL Konzepts.

Symbolbild.

Koblenz. Zwei großangelegte Verkehrskontrollen ereigneten sich am Freitagabend (20. Dezember) auf den Bundesstraßen B42 und B416 in Metternich, einem Stadtteil von Koblenz. Grundlage für diese Kontrollen war das sogenannte ROADPOL Konzept. ROADPOL steht dabei für "European Roads Policing Network", eine Nicht-Regierungsorganisation, die aus einem Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union hervorgegangen ist. Hauptziel von ROADPOL ist es, die Zahl der Toten und Schwerverletzten auf europäischen Straßen zu reduzieren - ein Ziel, das auch als Vision Zero bekannt ist.

Zwischen etwa 18.15 Uhr und 1 Uhr wurden insgesamt 83 Fahrzeuge sowie 94 Personen überprüft. An den Kontrollen waren die Dienststellen PI Koblenz 1, PI Koblenz 2 und die Polizeiinspektion Lahnstein beteiligt. Im Zuge dieser Kontrollen wurden zwei Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und zwölf Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Fünf davon waren aufgrund der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr unter dem Einfluss berauschender Mittel, während sieben Verfahren aufgrund des Nicht-Anlegens der Sicherheitsgurte eingeleitet wurden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße in Neuwied

In Neuwied stehen ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke an. Betroffen sind der Raiffeisenring ...

Weitere Artikel


Zoff im Zoo

Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: ...

Angebote für Gottesdienste und ein gemeinsames Feiern am Heiligen Abend

Besinnliche Tage im Kreise der Familie und Freunde, ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum, es duftet nach ...

Frauenschwimmen: Projekt wird fortgesetzt

Mit großer Freude blickt die Stadt Neuwied auf den erfolgreichen Abschluss des Frauenschwimmkurses, der ...

"Die Drei ???"-Ausstellung geht in den Endspurt

Die "Drei Fragezeichen"-Ausstellung "Aiga Rasch und die geheimen Einblicke" in der Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Konstruktiver Austausch zur Zukunft der Stauanlage Altwied

Wie geht es weiter mit der Stauanlage Altwied? Welche Maßnahmen sind im neuen Jahr vorgesehen? Um diese ...

Neujahrskonzert der Villa Musica im Schloss Engers

Villa Musica begrüßt das neue Jahr am 1. Januar um 17 Uhr in Schloss Engers mit dem Trio Sora: Mit Stil, ...

Werbung