Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

Prinz Kevin I. besucht Weltladen Linz und setzt Zeichen für Fairen Handel

Prinz Kevin I. und Adjutant Kai Augsburg folgten einer Einladung des Weltladens Linz, um sich vor Ort über die Bedeutung des fairen Handels und das Angebot des Ladens zu informieren. Ihr Besuch verdeutlichte das Engagement für nachhaltigen Konsum in der Region.

Prinz Kevin mit seinem Adjutanten Kai Augsburg im Kreise von Vorstandsmitgliedern des Vereins Eine-Welt Linz. Von links: Adjutant Kai Augsburg, Vorstandsmitglied Britta Tokarz, Prinz Kevin, Weltladenmitarbeiter Bernd Schoppmann, stellv. Vorsitzende Annette Förster, Vorsitzender A.-Peter Gillrath, Vorstandsmitglied Jutta Demuth. (Foto: Hans-Joachim Schmitz)

Linz. Während ihres Besuchs im Weltladen Linz lernten Prinz Kevin und sein Adjutant das vielfältige Sortiment an fair gehandelten Produkten kennen. Der Vorsitzende des Eine-Welt-Vorstands, A.-Peter Gillrath, erläuterte den Besuchern die Wichtigkeit des fairen Handels und überreichte dem Prinzen einen Gutschein für den Erwerb von fair gehandelten Wurfartikeln. Dieser wurde mit Freude entgegengenommen.

Weltladenprodukte und die Rolle von "Fair Trade Town"
Das Gespräch drehte sich auch um die Bedeutung des Titels „Fair Trade Town“ für die Stadt Linz. Die Stadt und ihre Umgebung setzen sich aktiv für den fairen Handel ein, und das Engagement erstreckt sich auf den Einzelhandel, die Gastronomie sowie Vereine und weitere Unterstützer.



Zukünftige Projekte und Angebote
Im Rahmen des Treffens wurde zudem ein wichtiger Schritt in der Förderung des fairen Handels diskutiert: der geplante „Fair Trade Einkaufsführer für die Stadt und Verbandsgemeinde Linz“. Dieser soll im Frühjahr 2025 veröffentlicht werden und hilft dabei, Produkte des fairen Handels sichtbarer zu machen. Bis Ende Januar 2025 können sich alle Anbieter fair gehandelter Produkte für die Aufnahme in den Einkaufsführer bei der Tourist-Information melden.

Der Besuch von Prinz Kevin I. unterstreicht das kontinuierliche Engagement der Stadt Linz für nachhaltigen Konsum und fairen Handel, das auch 2025 weiter gestärkt werden soll. (PM/Red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbach: Zimmerbrand in Einfamilienhaus

In Rheinbreitbach kam es am Samstagmittag (21. Dezember) zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus. ...

SPD-Fraktion spendet an Rhein-Wied Hospiz

Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion spenden seit vielen Jahren in der Weihnachtszeit einen Betrag ...

Sing- und Musiziergottesdienst am zweiten Weihnachtstag

Wie in jedem Jahr findet in der Marktkirche am 26. Dezember ein Sing- und Musiziergottesdienst statt. ...

"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

ANZEIGE | Michael Müller aus Oberwambach, besser bekannt als "Muli, der freundliche Getränkelieferant", ...

"Gewalt hat keine Religion": AMJ reagiert auf Anschlag in Magdeburg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag, der die ...

Baustellen-Diebstahl in Bendorf: Radlader im Wert von 80.000 Euro verschwunden

In der Nacht von Donnerstag (19. Dezember) auf Freitag (20. Dezember) wurden zwei Radlader von einer ...

Werbung