Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

"VR Bank RheinAhrEifel" ernennt Markus Müller zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat der "VR Bank RheinAhrEifel" freut sich, die Ernennung von Markus Müller zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bekannt zu geben. Er wird diese Position zum 1. Januar 2025 übernehmen.

Ab 2025 der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der "VR Bank RheinAhrEifel", Markus Müller. Foto: unlimited Mayen

Koblenz. Markus Müller ist seit 2012 Vorstandsmitglied der Bank. Er zeichnet sich besonders durch seinen strategischen Weitblick und seine umfassende Expertise in den Bereichen Risikomanagement, Steuerung und Digitalisierung aus. Zusätzlich vertritt er die Bank aktiv in verschiedenen Gremien der genossenschaftlichen Verbände und Verbundpartner, wobei der Vorsitz im Fachrat Zahlungsverkehr des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und die damit verknüpfte Mitgliedschaft im Ständigen Projekt- und Strategieausschuss (SPSA) des BVR eine herausragende Bedeutung hat. "Markus Müller hat seit 2012 einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Bank geleistet", so der Aufsichtsratsvorsitzende Karl-Heinz Krämer. "Seine Ernennung ist ein wichtiger Schritt, um die Position der VR Bank RheinAhrEifel in der Region langfristig und nachhaltig zu stärken."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem setzt die Genossenschaftsbank mit dieser Entscheidung ein klares Zeichen für Kontinuität und Innovation. Das Vorstandsgremium besteht aus Sascha Monschauer (Vorsitzender), Matthias Herfurth, Michael C. Kuch und Markus Müller (design. stellvertretender Vorsitzender).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Weitere Artikel


Baustellen-Diebstahl in Bendorf: Radlader im Wert von 80.000 Euro verschwunden

In der Nacht von Donnerstag (19. Dezember) auf Freitag (20. Dezember) wurden zwei Radlader von einer ...

"Gewalt hat keine Religion": AMJ reagiert auf Anschlag in Magdeburg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag, der die ...

"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

ANZEIGE | Michael Müller aus Oberwambach, besser bekannt als "Muli, der freundliche Getränkelieferant", ...

Erfolgreiche Stakeholder-Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung Neuwied

Nach dem offiziellen Startschuss für die kommunale Wärmeplanung im Oktober nimmt das Projekt in Neuwied ...

Superhelfer in Neuwied: Erfolgsprojekt sucht Unterstützer

Mehr Sicherheit, mehr Selbstbewusstsein, mehr Zusammenhalt - das Projekt "Superhelfer" zeigt, wie Grundschulkinder ...

Weihnachtsgeschenke des Vereins "Eine Welt" Linz über 4.000 Euro

Jedes Jahr entscheidet der Verein "Eine Welt" Linz, der unter anderem bekannt ist als Träger des in der ...

Werbung