Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Weihnachtsgeschenke des Vereins "Eine Welt" Linz über 4.000 Euro

Jedes Jahr entscheidet der Verein "Eine Welt" Linz, der unter anderem bekannt ist als Träger des in der Linzer Rheinstraße beheimateten Weltladens, welche Organisationen aus den Erträgen des Vereins mit Geldspenden bedacht werden.

Von rechts: Martha Schützeichel, A.-Peter Gillrath, Vorsitzender des Vereins Eine-Welt Linz, Jutta Dietrich, stellv. Vorsitzende, Britta Tokarz, Vorstandsmitglied, Gisela Bach, Vorstandsmitglied, Annette Förster, stellv. Vorsitzende. Foto: Hans-Joachim Schmitz

Linz. In diesem Jahr kann der Verein Geldspenden über 4.000 Euro vergeben, bei denen er sich für vier Projekte, sowohl regional wie international, entschieden hat. Für zwei Projekte, die unfaire Verhältnisse in der Welt bekämpfen, wurden bereits in diesen Tagen die Spendenbeträge überwiesen.

Die erste Geldspende ging an den Verein "benkadi" in Berlin, der sich in Afrika dafür einsetzt, die Genitalverstümmelung junger Frauen zu verhindern.

Die zweite Geldspende erhielt der in Linz beheimateten Verein "Klein-Bethlehem", der in Kerala/Indien ein Rehabilitations- und Trainingszentrum für Behinderte unterstützt.

In diesen Tagen wurde der stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Klein-Bethlehem, Martha Schützeichel aus St. Katharinen, vom Vorstand des Vereins Eine-Welt Linz e.V. ein symbolischer Scheck über eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro überreicht.



Hintergrund:
Der Verein Eine-Welt Linz mit seinen aktuell 115 Mitgliedern verfolgt seit seiner Gründung vor zwölf Jahren ausschließlich gemeinnützige Zwecke auf überparteilicher und überkonfessioneller Grundlage. Ein Baustein ist hierbei die Förderung der Verständigung und Gerechtigkeit zwischen den Völkern. PM


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Superhelfer in Neuwied: Erfolgsprojekt sucht Unterstützer

Mehr Sicherheit, mehr Selbstbewusstsein, mehr Zusammenhalt - das Projekt "Superhelfer" zeigt, wie Grundschulkinder ...

Erfolgreiche Stakeholder-Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung Neuwied

Nach dem offiziellen Startschuss für die kommunale Wärmeplanung im Oktober nimmt das Projekt in Neuwied ...

"VR Bank RheinAhrEifel" ernennt Markus Müller zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat der "VR Bank RheinAhrEifel" freut sich, die Ernennung von Markus Müller zum stellvertretenden ...

CDU-Kreisverband Neuwied lädt zum traditionellen Karnevals- und Prinzenempfang

Der Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat bereits Tradition und ist inzwischen ...

Große Spendenbereitschaft für Bedürftige der Tafel Neuwied

Spenden und Schenken mit Herz. Bereits zum dritten Mal fand eine Lebensmittelspendenaktion an den Adventssamstagen ...

Konzert der NEO-Chorakademie auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte startet musikalisch ins neue Jahr und begrüßt am 5. Januar 2025 um 17 Uhr die NEO-Chorakademie ...

Werbung