Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Große Spendenbereitschaft für Bedürftige der Tafel Neuwied

Spenden und Schenken mit Herz. Bereits zum dritten Mal fand eine Lebensmittelspendenaktion an den Adventssamstagen für die Bedürftigen der Neuwieder Tafel statt. Neben Lebensmittelspenden wurde auch um kleine Geschenke für die bedürftigen Familien mit Kindern, Alleinerziehende, Obdachlose und vor allem Rentner gebeten.

Fotos: Volker Schölzel

Neuwied. An den Adventssamstagen hatte die Initiatorengruppe Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup in Absprache mit der Leitung der Neuwieder Tafel einen Spendenaufruf gestartet und eingeladen. Die Neuwieder Tafel ist eine der wenigen Tafeln im nördlichen Rheinland-Pfalz, die an fünf Werktagen in der Woche für Bedürftige in Neuwied geöffnet hat. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Einnahmen an Lebensmitteleinnahmen von den Supermärkten um 30 Prozent zurückgegangen, während die Zahl der Bedürftigen, vor allem älterer Menschen, gestiegen ist.

Es kann nur das geteilt werden, was da ist. Viele Neuwieder sind dem Spendenaufruf gefolgt. Bei der Neuwieder Tafel gab es einen Drive-in und die Bürgerinnen und Bürger konnten in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ihre Lebensmittel und auch Geschenke im Spendenzelt der Neuwieder Tafel abgeben. Der Spendensumme konnte im Vergleich zum 1. bis 3. Adventssonntag jeweils weit mehr als verdoppelt werden. So konnten am 1. Adventssamstag 45 Lebensmittelspendenkisten, am 2. Adventssamstag 97 Lebensmittelspendenkisten und am 3. Adventssamstag 220 Lebensmittelspendenkisten gezählt werden.



Dazu kamen hunderte von liebevoll verpackten Geschenken für Kinder und Erwachsene. Auch viel Toilettenpapier und Küchenrollen wurden gespendet. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter standen den Spendern für Fragen zur Verfügung. Es gab auch ausreichend Gelegenheit, die Räumlichkeiten, die Ausgabe- und Lagerräume für die verschiedenen Lebensmittel und das Spendenzelt der Neuwieder Tafel im Rahmen einer kleinen Führung zu besichtigen, Anregungen zu geben, Fragen zu stellen. Viele Spender zeigten sich beeindruckt von der Arbeit der Neuwieder Tafel und nachdenklich der Not ihrer Mitmenschen in Neuwied. Am kommenden 4. Adventsamstag, 21. Dezember 2024, wird nochmals vor und für Weihnachten in der Zeit von 10 bis 12 Uhr um Ihre Lebensmittelspende für die Bedürftigen der Neuwieder Tafel, Reckstraße 43, Zufahrt mit Pkw zum Drive-in über die Engerser Landstraße, gebeten. PM/red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband Neuwied lädt zum traditionellen Karnevals- und Prinzenempfang

Der Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat bereits Tradition und ist inzwischen ...

Weihnachtsgeschenke des Vereins "Eine Welt" Linz über 4.000 Euro

Jedes Jahr entscheidet der Verein "Eine Welt" Linz, der unter anderem bekannt ist als Träger des in der ...

Superhelfer in Neuwied: Erfolgsprojekt sucht Unterstützer

Mehr Sicherheit, mehr Selbstbewusstsein, mehr Zusammenhalt - das Projekt "Superhelfer" zeigt, wie Grundschulkinder ...

Konzert der NEO-Chorakademie auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte startet musikalisch ins neue Jahr und begrüßt am 5. Januar 2025 um 17 Uhr die NEO-Chorakademie ...

Verschenk-Aktion in Ehlscheid bringt 700 Euro für trauernde Kinder

Jede Menge Weihnachtsschmuck wechselte am ersten Advent in Ehlscheid den Besitzer. Hier konnten gebrauchte ...

Winterlicher Zauber im Phantasialand

Die Kreisjugendpflege Neuwied und Altenkirchen sowie die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach veranstalten ...

Werbung